Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Max-"nur" lose Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Oh je, das hört sich wirklich nicht gut an und ich kann es mir auch nicht erklären zumal ja keine Verwandschaft besteht.

    Würde auch auf Futter tippen aber die Fütterung für Max hört sich ja ziemlich gut an.

    Wackelzähne überall - das ist ja schrecklich und sehr ungewöhnlich, hört sich so an, als würde mit den (Kiefer-) Knochen was nicht stimmen.

    Hoffe sehr, dass die Röntgenbilder Aufschluss geben.

    Toi toi toi, dass man das irgendwie beheben kann.

    Liebe Grüße und gute Bessserung für beide
    Birgit

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Die Fütterung klingt gut, vor allem blättriges ad libitum ist wunderbar.
    Was ich unbedingt sein lassen würde sind die eingeweichten Kuller, dadurch frißt das Tier weniger Frischfutter und die Ratte beißt sich in den Schwanz..
    Geb zum päppeln lieber so 1TL Sonneblumenkerne/Haferflocken......

    Zum Thema wacklige Zähne fällt mir noch Calciummangel ein.
    Du könntest mal einen Himalaya Salzleckstein kaufen und den mal anbieten, guck mal ob es genommen wird.

    Die Zahnwurzeln drücken in den Kiefer und so eine ausgeprägte Sache ist definitiv (laut Zahntierarzt) angeboren
    Ja, das nennt man dann retrogrades Zahnwachstum.
    Unbedingt drauf achten das keine zu harten Sachen gefüttert werden wie z.B Pellets, Johannisbrot...das drückt dann noch mehr auf den Knochen und verursacht letztlich Abszesse.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, Muckel kann sogar selbst gar kein hartes Futter mehr zu sich nehmen. Darauf muss ich gar nicht achten.
    Genau, er hat das retrograde Wurzelwachstum und zwar massiv, seine Augen sind davon auch betroffen. Sie werden noch nicht richtig eingedrückt, aber es darf halt nicht schlimmer werden. Aus diesem Grund gehen wir regelmäßig zum Schleifen, um eine Art "Druckausgleich" zu schaffen.
    Dass er Probleme hat, wissen wir und das geht ja schon lange. Doch das mit Max ist so mysteriös, weil er einfach ein perfektes Gebiss auch auf dem Röntgenbild hat.Keine Spitze, kein Haken, die Zähne stehen exakt. Man hat das auch gemerkt, weil er bis dato super gefressen hat.
    Vor drei Wochen war ja noch alles in Ordnung und innerhalb dieser Zeit passiert sowas?! Ich hoffe auch nicht, dass es an der Fütterung liegt, weil er von Anfang an ( seit er acht Wochen war) ad libitum frisst. Wir haben darauf genau geachtet, damit er nen guten Start hat.Klar, wir haben ihn damals aufgenommen, weil er zu früh von der Mutter getrennt wurde. Vielleicht kann das ja ne Ursache sein?!
    Morgen werden wir sein Blut (Kalzium,Phosphor,Schilddrüsenwerte,Nierenwerte) untersuchen lassen.
    Danach kann ich die Röntgenbilder meiner TÄ und das Blutbild der Zahntierärztin schicken und ich hoffe, dass man ihm irgendwie helfen kann. Mit eineinhalb Jahren ist er nun wirklich noch sehr jung. Zum Glück ist er weiterhin sehr fröhlich und er will fressen.
    Er ist SEHR agil und ich überlege mir, ob sowas auch von nem Sturz kommen kann?! Auf dem Bild hat man aber keinen Bruch oder ähnliches gesehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, ich kenne mich auch nicht so wirklich mit den Zähnen aus, aber ich grüble, ob es nicht doch mit der Ernährung zusammenhängt. Wenn nun der Kieferknochen das Problem ist? Möglicherweise hat er einfach zu wenig Calcium und von daher eine Art Osteoporose?
    Du schreibst, dass er gerne das geraspelte Futter frisst und nennst als erstes Apfel. Apfel hat Vitamin C und Säure und die löst bekanntlich Kalkablagerungen. Dann hätte er das Problem auch an anderen Knochen.
    Vielleicht ist meine Idee auch Mist, aber ich würde mal den Tierarzt befragen.
    Alles Gute für Euch!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Also Apfel fressen sie ganz normal am Stück und auch nicht übermäßig.
    Die Möhren muss ich für Muckel raspeln und davon klaut sich Max ab und an etwas.
    Max frisst aber eigentlich viel kalziumhaltiges Futter wie getrockneten Löwenzahn, ab und an Luzernenkraut, Kohlrabiblätter, Petersilie... .

    Naja, ich verstehe es nicht. Ich werde am Futter so viel drehen wie ich kann und dann schauen wir mal was raus kommt.
    Es gibt anscheinend auch so ne üble genetische Krankheit und ich hoffe, dass es das nicht ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gelbe Zähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 10:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •