Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: erl. Elias rasselt! Trockenes Niesen... Bordetella Bronchiseptica gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Mein Klopfer niest auch mehrmals am Tag immer wieder ein, zweimal. Wir haben auch gegrübelt und behandeln lassen etc. - es war völlig nutzlos. Er niest weiterhin und es macht ihm keine Beschwerden. Solang die Nase trocken ist und es keine Niesanfälle werden, kümmern wir uns nicht mehr drum.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Unsere Wilma niest ebenfalls häufig - bis vor kurzem auch nur trocken (seit neustem ist leider manchmal Schnodder dabei). Es wurde etwas besser bei ihr, als ich das Heu mit einem Blumensprüher angefeuchtet habe. Zzt. kriegt sie Membrana und Equi-M. Wenn es akut ist, lasse ich sie außerdem inhalieren, da springt sie bis jetzt sehr gut drauf an.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Zum Erregerabstrich: Elias hatte ja vorher nie was. Wenn ein Nin plötzlich mit Niesen anfängt und so wie bei ihm, keine Besserung eintritt, kann es dann tatsächlich Kaninchenschnupfen haben? Also den richtigen Kaninchenschnupfen?

    Wo könnte der denn plötzlich herkommen?
    Kaninchenschnupfen wird idR von Tier zu Tier übertragen (und das zwingend unter Tieren, die zusammenleben). Er kommt also nicht "plötzlich" - ein Kaninchen kann jahrelang ("latent") infiziert sein, ohne Symptome zu zeigen. Das sind dann die "trockenen" Schnupfer.

    Es gibt einige Schnupfer, die unter guten Haltungsbedingungen sogar ein Leben lang trocken bleiben können. Dann gibt es welche, die ab und an mal trocken niesen, dann gibt es welche, die immer mal wieder Ausbrüche haben und schließlich gibt es noch die "Dauerrotzer". Insofern, ja, auch bei plötzlich auftretendem trockenen Niesen kann es Kaninchenschnupfen sein. Muss aber nicht
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Hallo,

    wurde bei Elias Kopf und Zähne geröngt?

    Trockenes Niesen muss nicht von einem Schnupfen kommen, es können auch Veränderungen / Verengungen des Tränennasenkanals dahinter stecken.

    Ich habe bei einem meiner Kaninchen, das klinisch völlig symptomlos war, bei Übernahme eine Röntgenaufnahme des Kopfes / der Zähne machen lassen. Und obwohl die Zähne äußerlich völlig unauffällig waren zeigte die RÖ-Aufnahme bereits eine Veränderung am TNK.

    Der TA rat mir, das Kaninchen nicht zu nehmen, da es Zahnprobleme bekommen würde. Natürlich habe ich das das Tier unvernünftiger Weise trotzdem aufgenommen.

    Nun (ca.4 Monate nach Übernahme) niest es gelegentlich ... auf der Seite, wo der TNK auffällig war.

    Würde also Zähne / Zahnwurzeln / TNK auf jeden Fall auch in Betracht ziehen ...

    LG,

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo Animal,

    was muss ich denn da lesen

    Wie Maxi schon geschrieben hat, können auch Zähne ursächlich dafür sein. Ich kenne das von Mickey.

    Um den Kiefer richtig gut zu Röngten muss Elias vermuchtlich in Narkose gelegt werden. Dann könnte auch gleich ein Rachenabstrich gemacht werden (ob Dir bzw. Elias das etwas bringt, wage ich zu bezweifeln).

    Also.. ich empfehle natürlich Dr. L in Duisburg da er das entsprechende Röntgengerät hat, als Zahnspezi sicher beurteilen kann, was er da sieht und er auch mit Inhalationsnarkose arbeitet.

    LG
    Annika
    Geändert von Sarah G. (21.09.2011 um 19:53 Uhr) Grund: Bitte keine TA Namen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo Animal,

    ich hatte damals auch das Problem mit meinen Häsinnen und ihren Babys, plötzlich fingen alle an zu niesen.....auch nur trocken.
    Sie waren damals im Gästezimmer in der Dachwohnung untergebracht, dort war es sehr staubig, die Luft sehr trocken. Ich fing daraufhin an, kochendes Wasser mit Thymianzweigen in das Zimmer zu stellen, es wurde etwas besser.
    Mit 4 Wochen sind dann die Kleinen mit ihren Mamas auf den Balkon gezogen, das Niesen war verschwunden.
    Meine haben tatsächlich die trockene Zimmerluft nicht vertragen, evtl lag es auch am Einstreu, das sehr staubte.
    Was für Einstreu hast du in deinen Klos? Ist dein Heu staubig?

    LG Molo

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Huhu,

    son Mist. Nein, es ist noch nicht geröngt worden. Macht Dr. L. denn Punkt 18:00 Uhr zu? Das würde ich nicht schaffen, hab ja ne neue Arbeit und muss dort bis 17:00 Uhr arbeiten, meist sogar länger.

    Mist Mist.... alles doof.

    Elias hat normale Holzeinstreu. Ich habe eben aber im Zooladen Hanfeinstreu gekauft, um mal "was anderes" auszuprobieren.

    Als Heu habe ich das Schwarzwaldheu. Davor (bis vor ca. 1 Woche) hatte ich Odenwälder Wiesenheu... also eigentlich nur das Beste vom Besten.

    In seiner Kloschale (eine große Unterschale) befindet sich unten Holzstreu, darüber Stroh und auf der Seite, wo sie nicht hinmachen, das Heu.

    Leider wird Heu nur in der Kloschale akzeptiert, auch die Heuraufe, die darüber hing, wurde missachtet. Auch als ich das Heu im Klo wegließ. Die einzigen, die das Heu in der Raufe toll fanden, waren Motten (wie ich letztens feststellen musste )

    Ich werde jetzt nur Hanfstreu ins Klo tun und die Holzstreu und das Stroh komplett weglassen.

    Der Teppich ist auch schon seit 2 Wochen aus dem Gehege verschwunden, davon kam das Niesen aber nicht....

    LG Animal

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Zitat Zitat von Maxi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wurde bei Elias Kopf und Zähne geröngt?

    Trockenes Niesen muss nicht von einem Schnupfen kommen, es können auch Veränderungen / Verengungen des Tränennasenkanals dahinter stecken.
    Veränderung am TNK.
    das ist richtig, und Röntgen lassen würde ich auch:
    Kopf
    Brustkorb

    Und manchmal können veränderte TNK auch durch Schnupfen kommen und einziges Symptom sein.
    meine Fipps ist ein Paradebeispiel

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Elias hat gerade geniest und danach gehustet / gewürgt. Ich werde also keine Zeit mehr verlieren und muss jetzt zum TA.

    Ich komme aus Ratingen bei Düsseldorf.

    Kennt jemand einen TA, der sich gut mit sowas auskennt und der JETZT Notdienst hat?

    Die TK sind oft zu oberflächlich...

    LG Animal

  10. #10
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    http://www.tierklinik.de/

    Da kann man für jedes PLZ-Gebiet den Notdienst suchen. Ob man immer an kompetente Ärzte kommt, kann man vorher nicht wissen. Beim Notdienst muss man erstmal den nehmen, der Notdienst hat!

    LG und alles GUte für Elias
    Geändert von Sarah G. (21.09.2011 um 19:54 Uhr) Grund: Bitte keine TA Namen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •