Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
der löwenzahn geht zuende schade drum , die bösen bauern mähen ihere felder nach und nach ab![]()
Ja, das Gemähe nervt...auch die Stadt näht (zum 9. Mal in diesem Jahr!Seit sie diese ABM-Maßnahme eingeführt haben, herrscht hier Kahlschlag! Nur die Melden sind inzwischen so verholzt, dass sie nicht mehr gekappt werden können, mit den Spielzeugsensen...also bleiben sie stehen, denn Abzwicken finden die Männer doof...da ist ja kein männlich-markantes Motorengeräusch zu hören...)
Sogar meine Nesselwiese ist rasiert!![]()
da hilft nur kaninchen umstellen wieder auf salat usw..muss ich auch machen, hab zwar noch eine wiese, aber mir kommts so vor als ist der löwenzahn nicht mehr tragbar zu welk einfach..
Der Löwenzahn sieht hier auch zum großen Teil nicht mehr gut aus aber bisher finde ich immer noch was.Hab auch schon wieder frische Löwenzahnblüten gesehen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Also bei mir Wächst immer noch Junger und frischer Löwenzahnund wird nach wie vohr am liebsten gefuttert aber so einige Stellen gehen schon zu neige.
Habe dan auch mal ne Frage wegen Winter futter.
Was kann man dan füttern als alternative??
LG chrisy
Wir waren gestern an der Ruhr. Da gabs auch neben total überalterten, verholzten Wiesen auch noch jede Menge junges Gras, megafrischen Löwenzahn und vor allem Breitwegerich ohne Ende. Aber auch Taubnesseln und Spitzwegerich waren noch gut pflückbar und die Weiden hatten auch noch ausreichend Laub.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Guten Morgen ihr Lieben!!
Habe da mal eine frage eine Bekannte von mir, sagte mal das man Aufpassen soll wen man Morgens Wiese Sammelt wegen dem Tau, das solle woll irgendwie nicht gesund sein für die Ninchen. Ist da etwas dran oder Nicht?
Danke![]()
Das ist ein Ammenmärchen.
Nasses Gras gärt in der Sommerhitze nur etwas schneller, als trockenes.
Wer sein Kaninchen im Sommer zunächst mit Trofu vollstopft und dann nasse Wiese in die Buchte legt, in der es in der Sonne schön gären kann, der braucht sich nicht zu wundern, wenn es Bauchweh gibt. So leben unsere Kaninchen aber nicht, denke ich.
Kaninchen, die kaum Frischfutter bekommen, und dann auf einmal viel nasses Gras vorgesetzt bekommen, können auch mit leichtem Durchfall reagieren, weil sie so viel Flüssigkeit nicht gewohnt sind, aber wenn ein Kaninchen normalerweise viel Frischfutter und Wiese bekommt, und man nicht alles an der wärmsten Stelle auf einen Haufen schichtet, dann macht ihm das nichts.
Es ist eben etwas feuchter, als sonst, das ist alles.
Meine bekommen auch nasses Gras und vertragen es problemlos. Sie trinken ja auch, wenn sie Gras gefressen haben, ohne dass es Probleme gibt.
Geändert von polly (27.09.2011 um 09:47 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen