Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 916

    Standard

    Wunderbar
    Das würde erklären warum unser Hund darauf auch total steil geht
    Dann werde ich gleich mal wieder pflücken gehen!
    Meine Maus ist grade beim TA und wird Kastriert und wenn sie wieder kommt soll alles toll sein und voller leckerein!
    Bin etwas nervös heute :/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Na das wird schon
    Grünfutter ist immer beliebt und frische Kräuter. Ich drücke die Daumen, dass noch heute der Appetit von selbst kommt.

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Wunderbar
    Das würde erklären warum unser Hund darauf auch total steil geht
    Du hast auch so einen Kuh-Hund?

    Bibi grast auch immer ganz gerne, wenn wir Pflücken sind. Und das ist dann nicht das hektisch-pflichtbewußte Grasfressen wie bei Magenproblemen, sondern ein genüssliches Suchen nach jüngeren Süßgrashalmen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 916

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Du hast auch so einen Kuh-Hund?

    Bibi grast auch immer ganz gerne, wenn wir Pflücken sind. Und das ist dann nicht das hektisch-pflichtbewußte Grasfressen wie bei Magenproblemen, sondern ein genüssliches Suchen nach jüngeren Süßgrashalmen.
    Ooohh jaaa, unsere Akira hat das 'grasen' auch neu erfunden
    Nur die langen großen saftigen Gräser werden verspeist und weggeschmatzt, ich glaub echt sie war zu viel mit meinen Kaninchen zusammen

  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    der löwenzahn geht zuende schade drum , die bösen bauern mähen ihere felder nach und nach ab

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ja, das Gemähe nervt...auch die Stadt näht (zum 9. Mal in diesem Jahr! Seit sie diese ABM-Maßnahme eingeführt haben, herrscht hier Kahlschlag! Nur die Melden sind inzwischen so verholzt, dass sie nicht mehr gekappt werden können, mit den Spielzeugsensen...also bleiben sie stehen, denn Abzwicken finden die Männer doof...da ist ja kein männlich-markantes Motorengeräusch zu hören...)

    Sogar meine Nesselwiese ist rasiert!

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    da hilft nur kaninchen umstellen wieder auf salat usw.. muss ich auch machen, hab zwar noch eine wiese, aber mir kommts so vor als ist der löwenzahn nicht mehr tragbar zu welk einfach..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.713

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Du hast auch so einen Kuh-Hund?

    Bibi grast auch immer ganz gerne, wenn wir Pflücken sind. Und das ist dann nicht das hektisch-pflichtbewußte Grasfressen wie bei Magenproblemen, sondern ein genüssliches Suchen nach jüngeren Süßgrashalmen.
    mein hund grast auch wenn ich pflücken gehe - und er ist sogar groß und schwarzweiß-gefleckt

    ich denke immer, er will mir helfen beim wieseholen, der treue schatz...
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Der Löwenzahn sieht hier auch zum großen Teil nicht mehr gut aus aber bisher finde ich immer noch was. Hab auch schon wieder frische Löwenzahnblüten gesehen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also bei mir Wächst immer noch Junger und frischer Löwenzahn und wird nach wie vohr am liebsten gefuttert aber so einige Stellen gehen schon zu neige.

    Habe dan auch mal ne Frage wegen Winter futter.
    Was kann man dan füttern als alternative??

    LG chrisy

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Wir waren gestern an der Ruhr. Da gabs auch neben total überalterten, verholzten Wiesen auch noch jede Menge junges Gras, megafrischen Löwenzahn und vor allem Breitwegerich ohne Ende. Aber auch Taubnesseln und Spitzwegerich waren noch gut pflückbar und die Weiden hatten auch noch ausreichend Laub.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Chrisy
    Gast

    Standard Löwenzahn fragen!

    Guten Morgen ihr Lieben!!

    Habe da mal eine frage eine Bekannte von mir, sagte mal das man Aufpassen soll wen man Morgens Wiese Sammelt wegen dem Tau, das solle woll irgendwie nicht gesund sein für die Ninchen. Ist da etwas dran oder Nicht?

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •