Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: widder hase EC (bekanntenkreis)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Rotkäppchen,

    das Kaninchen braucht dringend Panacur, Vitamin B, ein gehirngängiges Antibiotikum und bei den neurologischen Ausfällen die es hat, wäre u. U. auch Cortison angesagt.

    Das Kaninchen braucht nun viel Ruhe. Nichts darf es jetzt stressen, das verschlimmert die Lage sofort.

    Ich würde auf jeden Fall das Blut untersuchen lassen. Ein EC-Titer und die Nieren- und Leberwerte sind von extremer Wichtigkeit! E.c. geht auch auf die inneren Organe...

    Frisst das Tier? Hat deine Freundin Critical Care, Rhodi Care oder Herbi Care zum notfalls zwangsfüttern da? Wichtig ist es auch jetzt, Sab Simplex im Haus zu haben, denn die Verdauung kann auch etwas durcheinander geraten bei E.c.

    Sind die Ohren gründlich untersucht worden? Eine Ohrenentzündung (die auch hinter dem Trommelfell liegen könnte, auszuschließen mittels röntgen) könnte auch diese E.c.-ähnlichen Symtome verursachen.

    Gute Besserung + liebe Grüße
    Animal

    Gute Besserung!
    Geändert von Margit (14.09.2011 um 13:26 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Hast PN. Auf jeden Fall ganz dringend erfahrenen TA aufsuchen und Behandlung schnell beginnen.

  3. #3
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    er bekommt an medis seit gestern pana.baytril und b vitamin. keine ohrenentzündung.
    er ist leider sehr aktiv. rennt den kindern nach in der wohnung, bleib nie im gehege. immer auf trebe. . die TA meinte er solle getrennt werden. er hat ne freundin muss auch mit pana versorgt werden.

    sieht irgenwie ganz süss aus wie er in der wohnung spaziert mit schiefen köpchen. nur ich hab angst das es nicht mehr wird. ich selbst hab sehr schlechte erfahrung damit.

    sollte er so bleiben, darf er mit schiefenkopf zu seiner freundin?

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    carolinchen im herzen



  5. #5
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    super danke für die tipps.

    danke auch für die lieben pn`s


    werd sie jetzt anrufen. damit das päärchen wieder zusammen kommt.

    man kann ihn leider nicht einsperren. der rennt durch die ganze wohnung. der denkt, dass er ein hund ist. der ist auch quicklebendig.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von rotkäppchen Beitrag anzeigen
    man kann ihn leider nicht einsperren. der rennt durch die ganze wohnung. der denkt, dass er ein hund ist. der ist auch quicklebendig.
    Das ist doch super, dass er trotz der Krankheit noch so munter ist! Dann würde ich ihn auch unbedingt erstmal weiter so laufen lassen.

    Sollte er allerdings Probleme mit der Koordination bekommen, muss man den Bereich schon einschränken und ggf. auch polstern, damit er sich nicht verletzen kann.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Wie gehts dem Kleinen heute?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das Tier soll keinen Streß haben, wenn es freiwillig durch die Wohnung hoppelt hat es keinen Streß, das ist dann ok.
    Aber die Kinder sollten das Tier in Ruhe lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Etepetete Hase
    Von Sheffer im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 15:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •