Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich kann mir vorstellen, dass er jetzt frisch in die Pubertät gekommen ist (normalerweise fängt das mit 6 Monaten an und geht bis maximal 1 1/2) und er daher nun aggressiver ist. Vorher war er ja noch selbst ein sehr junges Kaninchen und hat sich unterworfen.

    Es kann gut sein, dass es mit dem Geruch der anderen Kaninchen zusammenhing, dass er Dich angeknurrt hat.

    Die Kleine ist natürlich noch ziemlich jung (in diesem Alter ist das wie Baby und Jugendlicher). Wenn er sie aber so rigoros wegbeißt, sieht es nicht so aus, als gäbe es Chancen, dass sie sich noch verstehen. Es wäre sinnvoller, ihm aus dem Tierheim (bitte keine Züchtertiere mehr kaufen) möglichst ein gleichaltriges oder etwas älteres Mädel, besser wahrscheinlich eines was sich unterwirft, zu suchen. Bei einer neuen Zusammenführung mußt Du es immer drauf ankommen lassen. Leider gibt es keine Garantien, die den Charakter eines Tieres angehen. Nach der Pubertät kann das Nin immer ganz anderes sein als als Baby.

    Bezüglich Globuli habe ich nur bei Menschen Erfahrungen und da es trotz mehrerer Versuche bei mir nicht gewirkt hat, gebe ich meinen Nins auch keine. Aber gegen die Pubertät gibt es ohnehin kein wirksames Mittel

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Guten Morgen Isa,
    entschuldige bitte, dass ich Dich gestern mich "Fisch" angeschrieben habe, bin wie gesagt noch ein Neuling hier, habe mich an den Profilangaben links orientiert und erst eben gesehen, dass unten ja Dein Name steht :-)

    Anmerken möchte ich kurz, dass ich selbstverständlich zu allererst in dem Tierheim bei uns vor Ort und auch in den Tierheimen sowie den Pflegestationen in der Umgebung angefragt habe. Leider war da aber kein passendes Kaninchen dabei, da er ja offensichtlich vor unseren beiden größeren Kaninchen Angst hatte und ich bewusst ein kleineres bzw. gleichgroßes Partnertier wollte.

    LG, Susanne

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hallo Susanne,

    hihi, kein Problem, Du kannst mich auch gern mit dem Usernamen ansprechen, ich höre auf beides

    Ich verstehe. Aber da kann ich Dich glaub ich beruhigen, bei Kaninchen macht die Größe meist keinen Unterschied. Hier gibt es teilweise winzige Nins, die zusammen mit Riesenkaninchen leben und sich trotzdem verstehen (total süße Bilder ). Die Dominanz ist von anderen Faktoren abhängig, die mit dem Charakter zu tun haben, sich aber uns Menschen glaub ich nur teilweise erschließen...

    Liebe Grüße
    Isa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Also das mit den Globuli/bzw mit Bachblüten kann helfen, aber es funktioniert nur dann, wenn der "Patient" es auch möchte.
    Gerade bei Bachblüten kann man z.B. jemandem, der unter seinen Aggressionen leidet, wunderbar helfen. Allerdings bringt es nichts, wenn z.B. der Partner oder die Eltern unter der Sache leiden und dann versuchen, den anderen mit den Blüten "zu reparieren". Dann wird sich niemals eine Besserung einstellen, vom moralischen Aspekt dabei, jemanden medikamentös nach seinen Wünschen umzuformen, will ich jetzt mal nicht anfangen.

    Wir können uns da gerne mal näher austauschen, allerdings würde ich dann die ganze Gruppe individuell behandeln (Die Dominatrix kann sich ja z.B. 100x ändern, wenn der andere weiterhin zu allem "Ja und Amen" sagt, bringt das nicht viel.)

    Hättet Ihr denn die Möglichkeit, das Gehege zu vergrößern, mit vielen Höhlen usw auszustatten und evtl ein weiteres Kaninchen als Partnertier für den mittlerweile ja wohl sehr gestressten Kastraten dazuzuholen? Bei dreien ist öfter mal einer der Depp, das ist ja bei Menschen in dieser Konstellation nicht anders.

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Polly,
    ich weiß, dass bei den Menschen die Naturheilkunde auch viel mit der Psyche zu tun hat, wie du schon sagtes, man muß auch zumindest ein Stück weit daran glauben. Ob Sam in dieser Art "therapiert" werden "möchte", kann ich natürlich nicht beurteilen ....
    Es war allerdings auch nicht meine Absicht, " ihn nach unseren Wünschen umzuformen ", vielmehr hatte ich gehoft, ihm durch eine eventuelle "pflanzliche Unterstützung" zu helfen, dass ihm ein Singeldasein erspart bleibt.


    Zitat:
    Hättet Ihr denn die Möglichkeit, das Gehege zu vergrößern, mit vielen Höhlen usw auszustatten und evtl ein weiteres Kaninchen als Partnertier für den mittlerweile ja wohl sehr gestressten Kastraten dazuzuholen? Bei dreien ist öfter mal einer der Depp, das ist ja bei Menschen in dieser Konstellation nicht anders.

    Sam sitzt ja gar nicht mehr in dem eigentlichen Kaninchen-Domizil, sondern wir haben ja schon längst ein Weibchen für ihn geholt, was er ja aber rigeros "wegbeißt" !!! und weshalb ich ja auch angefragt hatte, wegen einer eventuellen pflanzlichen Unterstützung ...

    LG, Susanne

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Herzlich Willkommen hier,

    hab mir deinen text mal durchgelesen...Puha...ich hoffe ich habe es mit den ganzen Kaninchen nun verstanden, wer, wer ist und wer wenn attackiert Zum Verständniss Sam, ist der, der das neue Weibchen attackiert? Und Sam war vorher auch mit den anderen zusammen und weil das nicht geklappt hat, habt Ihr für Ihn eine neues Kaninchen geholt und hält die beiden nun getrennt von den anderen Kaninchen? Und Sam ist noch recht Jung ( 6 Monate) ? Und die Dame?

  7. #7
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Hallo liebe Susanne!

    Ja, wenn Kaninchen ins Flegelalter kommen, dann verändert sich ihr Verhalten oft komplett
    Bei mir war es auch so. Mein Tristan war damals ca. 1 1/2 und stellte plötzlich fest, dass er der Ranghöhere sein wollte und jagte Merlin wie verrückt durch die Gegend. Es kam zu schlimmen Kämpfen und es zog sich über ein 3/4 Jahr hin bis sie sich wieder gut vertsanden. Seitdem gibt es immer mal wieder Streit, denn wenns ums Essen geht versteht Tristan keinen Spaß und jagt Merlin erst einmal eine Runde durchs Zimmer
    Was ich Dir damit vielleicht sagen will:
    Es kann sein, dass Sam einfach ein zurückhaltendes Böckchen ist, das plötzlich mit einem kleinen Kaninchen (Lucy) konfrontiert wird, welches er dominieren kann. Und das tut er dann auch rigoros!
    Ich hätte noch eine Frage an Dich: Wie genau sieht denn dieses Wegbeißen aus? Fügen sie sich richtige Wunden zu? Oder bleibt es eher beim Jagen und beim Fellauszupfen? Denn das würde ich als ein "normales" Verhalten sehn. Solange sie sich bei der Zusammenführung nicht ernsthaft etwas tun ist alles in Ordnung. Als Halterin der beiden kann ich sehr gut verstehen, dass Du möchtest, dass dich einer Deine Ninchen ansieht, der sich besser auskennt, da Du unsicher bist, ob Du die Situation richtig einschätzt
    Wichtig wäre daher vielleicht zu schreiben, wie denn genau das Wegbeißen aussieht! Vielleicht beißt Sam Lucy gar nicht wirklich, sondern verjagt sie einfach nur strikt!
    Dass die beiden Gehege an Gehege sitzen musst Du umgehend ändern, das hilft meist überhaupt nicht, sondern steigert nur die Aggression! Du solltest die beiden ohne Sicht- und Riechkontakt halten (für ca. 2 Wochen, wenn Du sicherer sein willst, dann leg lieber noch eine Woche drauf) und sie dann an einem neutralen Ort zusammenführen!
    Was die Bachblüten angeht: Ich habe damit bei Tristan recht großen Erfolg erziehlt. Aber Tristan geht auch auf Menschen los und hat damals eine Zeit gehabt in der er Merlin ständig gejagt hat!
    Bei Deinem Sam würde ich sagen, hört sich dieses Verhalten doch relativ "normal" an. Wenn Du zwischen den Gehegen wechselst, dann solltest Du Dir die Hände waschen und auch die Hose und die Schuhe mit Desinfektionsmittel leicht abreiben. Ich gebe mir dafür das Des.-Zeug in die Hände und verreibe es dann. Anschließend gehe ich damit kurz über Hose und Schuhe.

    Das war jetzt auch ein sehr langer Text
    Ich würde mich aber auch über eine detaillierte Antwort freuen

    Lieben Gruß und Kopf hoch!
    Du wolltest nur das Beste für die Kleinen!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •