Also "normal", wie es weiter oben geschrieben wurde, ist das nicht. Doch viele Kaninchen bekommen Pododermatitis, wegen unausgewogener Ernährung oder Übergewicht oder falschem Bodenuntergrund.
Also "normal", wie es weiter oben geschrieben wurde, ist das nicht. Doch viele Kaninchen bekommen Pododermatitis, wegen unausgewogener Ernährung oder Übergewicht oder falschem Bodenuntergrund.
Wie oben geschrieben ist ja gar nicht klar, ob es Pododermatis ist. Und man kann nicht immer sagen, warum sie das nun bekommen. Meine waren gut ernährt, nicht übergewichtig und der Teppich war weich, aber Flöcki hatte auf einem Fuß (!) Pododermatis, der andere war ganz normal. Da konnten selbst die wissenschaftlichen Studien, die ich gelesen habe, bisher nur Risikofaktoren benennen. Solltest Du andere Infos haben, lass es uns wissen.
Die kahlen Stellen sind schon normal, die Pododermatitis aber nicht. Meine haben das immer im Alter gekriegt, wenn sie sich nicht mehr so viel bewegt haben.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Die Tierärztin hat uns etwas Traumisal abgefüllt und das sollen wir 2x täglich in den Mund geben
Die Stelle ist an beiden Hinterfüssen leicht gerötet, aber nicht blutig. Da von daneben noch Fell die Stelle deckt, sollen wir keine Salbe drauf machen, damit der Schutz durch das Fell nicht verloren geht
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Dann ist es nicht so schlimm. Ich drück die Daumen, dass es gut abheilt![]()
Danke für´s Daumen drücken. Eure Unterstützung ist echt super
Habe ich das aus Euren Beiträgen richtig verstanden:
Also eine kleine nackige Stelle an der Ferse ist normal, nur sollte sie weder gerötet noch angeschwollen sein?
Und noch eine Frage: Das Traumisal ist ja ein homöopathisches Mittel. Bisher haben wir Medikamente den Kaninchen immer auf etwas Essbarem verabreichen können und konnten ihnen somit den Stress ersparen was mit der Spritze in den Mund zu geben.
Kann das Mittel wirken, wenn ich es auf ein paar Haferflocken "ins Kaninchen" bringe?
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Hat jemand Erfahrung mit der stressfreien Verabreichung von homöopathischen Mitteln?
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen