Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 255

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ..wundert mich auch
    Vor 4 Wochen bekam ich noch eine mail, das sie den 2. Schnitt erwarten und das es wohl keinen 1.Schnitt grob dieses Jahr geben wird. Nun ist gar kein Heu mehr verfügbar.

    Hat jemand hier schon mal bestellt?
    http://www.rhoen-heu.de/
    ich hab das Heu seit Jahren - allerdings den 2. Schnitt - wurde gut gefressen - da der 2. Schnitt jetzt mit Mottenmarden durchzogen ist, hatte ich den 1. Schnitt bestellt.

    Leider wurde das nicht gefressen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
    nach oben 

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    ...da der 2. Schnitt jetzt mit Mottenmarden durchzogen ist ...
    Das waren lt. Peter H. Schmetterlingslarven, ich hatte davon auch welche drin, hat sich jetzt aber ausgekrabbelt.

    Der 2. Schnitt ist im Übrigen nicht mehr vorrätig, nur noch der 1. Schnitt.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    So, jetzt mal ein Foto vom Pesterwitzer Heu:

    Zum Vergleich (für Insider...): Das gelbere Heu dahinter rechts ist das Heu vom Räde.
    Das PW Heu ist vorne rechts, das grünere von beiden:

    nach oben 

  4. #4
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 255

    Standard

    und wie bzw woher bekommt das grüne Heu???
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Das kommt vom Gutshof bei uns im Dorf. Ein Sack hat etwa 2,5kg und kostet 3,50 €
    Dieses Jahr finde ich es sehr schön, trotz des schlechten Wetters.

    Noch habe ich kein geeignetes Verpackungsmittel gefunden, aber sobald ich weiß, wo ich passende Kartons herbekomme, kann ich das gerne Säckeweise holen und verschicken.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Sieht gut aus ...aber 3,50 Euro ist schon ganz schön teuer für ein Bauernheu. Wir brauchen so um die 10 KG aller 5 Wochen
    Kommst du am Schloß Nöthnitz vorbei

    Ja genau das Räde Heu ...puh ..

    Danke dir für das Foto
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Nein, Sorry, da komm ich selten durchgeradelt...
    In die Friedrichstadt oder nach Cotta muss ich zur Arbeit, da kann ich mir das Rad volladen oder meinetwegen auch Heu fotografieren gehen, aber Nöthnitz ist nicht wirklich meine Route!

    Neittimaus, was ist eigentlich aus dem kleinen Quirl geworden?
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    So, jetzt mal ein Foto vom Pesterwitzer Heu:

    Zum Vergleich (für Insider...): Das gelbere Heu dahinter rechts ist das Heu vom Räde.
    Das PW Heu ist vorne rechts, das grünere von beiden:

    Das Pesterwitzer Heu sieht echt lecker aus
    Den Preis finde ich auch völlig ok. Die in der Stadt wohnen, sind an solche Preise eh gewöhnt, da man ja selten mal an einen Ballen kommt, der dann viel günstiger zu bekommen ist

    Danke für das Foto
    nach oben 

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    @ fridolin:

    Ich habe ab Donnerstag Urlaub und werde mir mal das Heu beim Ruckdeschel (Futtermittelgroßhändler) hier anschauen.

    Er verkauft nur Heuballen (allerdings wahrscheinlich nur Große, ein Ballen soll um die 12-24 KG wiegen so genau wußte das mein Kollege nicht, da seine Frau die Ballen immer bei Ruckdeschel in Zehlendorf holt.

    Wir könnten uns ja dann evtl. einen Ballen teilen.
    Ich fahr Dich und den halben Ballen dann auch nach Hause

    Bei mir ist halt bloß das Problem wo ich den halben Ballen lagere, mein Keller ist zu feucht.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Bunny, können ja mal, wegen des Heus am Sonntag telefonieren
    nach oben 

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Bunny, können ja mal, wegen des Heus am Sonntag telefonieren

    war heute bei Ruckdeschel, da kostet ein 25 Kg Ballen 15,- €, diese Woche noch, wie man betonte.
    Es ist so gut wie kein Heu mehr zu bekommen, weil die Heuernte dieses Jahr so schlecht ausfiel, sagte man mir dort.

    Nun ja, so dolle find ich das Heu bei Ruckdeschel (Spandau) nicht.
    Nicht so sehr grün, harte dünne Halme
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    So, jetzt mal ein Foto vom Pesterwitzer Heu:

    Zum Vergleich (für Insider...): Das gelbere Heu dahinter rechts ist das Heu vom Räde.
    Das PW Heu ist vorne rechts, das grünere von beiden:

    Ich hab jetzt seit Tagen versucht meinen Schnuten das Pesterwitzer Heu schmackhaft zu machen,
    aber leider geht keines meiner Tiere da ran.
    Muss aber auch sagen, dass die Lieferung leider garnicht grün aussah, wie auf dem Foto.
    Eher aschgrau!
    Schade, hab gedacht, alle Tüten vom Pesterwitzer Heu wären von so guter Qualität, wie auf dem Foto.

    Was mir wieder mal zeigt, jeder Kaninchenbesitzer und seine Tiere haben, eine andere Vorliebe, was das Aussehen und Beschaffenheit von Heu betrifft
    .........ich sollte doch mit dem ewigem rumprobieren aufhören und lieber bei seinen Sorten bleiben
    Geändert von fridolin (02.10.2011 um 10:24 Uhr)
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Hallo,

    ich wolle mal fragen ob es zum empfehlen ist dieses Heu auf lange Sicht zu verfüttern...

    http://www.ebay.de/itm/Heu-60-versch...ht_9635wt_1461


    Normal bestelle ich 1x im Jahr da ich nur 2 Heufreaks habe. Sind zu viele Kräuter nicht schädlich?
    nach oben 

  14. #14
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    das ist nicht sinnvoll,da GEHÄCKSELT!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Gehäckseltes Heu hat vielleicht Vorteile, wenn man Kaninchen hat, denen man das Heu sonst kleinschneiden muss, weil sie kauprobleme haben.
    Im Gegensatz zu dem ganz klein geschredderten Heu für Zahnis, oder Cobs/Pellets sind die Fasern einige Zentimeter lang und somit micht so ungeeignet, wie Pellets/Cobs... ,aber ich sehe den Sinn als Alleinheu für ein gesundes Kaninchen nicht. Das Heu wird schneller alt (mehr Schnittflächen, an denen die Zellen zerstört sind) und muss ja eigentlich auch in Näpfen verfüttert werden, da es durch eine Raufe einfach durchfallen würde. Die zusätzlichen Heueigenschaften (Wärmend, zum Reinkuscheln, zum herauszuppeln usw.) fallen alle weg.

    Vorteile: Man hat tatsächlich eine (anscheinend ja garantierten) große Auswahl an Wiesenkräutern, und es lässt sich im Winter (wenn es die Wiesenkräuter nicht in ausreichender Menge frisch gibt) gut aufpeppen und als Trofu dazustellen.
    Als Alleinheu finde ich es sinnlos, sofern die Kaninchen gut kauen können.
    Dafür wäre es mir dann auch zu teuer.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •