Ich finde Girsch einfach lecker und schmeiße ihn auch mal ganz gerne mit in den Salat.
Holunder habe ich noch nicht probiert![]()
Ich finde Girsch einfach lecker und schmeiße ihn auch mal ganz gerne mit in den Salat.
Holunder habe ich noch nicht probiert![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Holunderbeeren und Blüten ja - aber aus den mit dem Girsch zu verwechselnden Sprösslingen?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Öhm, Gierisch is son Unkraut was auffm Boden wächst..während Holunder doch nen Baum oder Busch ist, oder??![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Hallo,
wenn zwischen dem Giersch junger Holunder treibt, ist es auf den ersten Blick schon schwierig sie zu unterscheiden. Aber sehr leicht ist Giersch an seinen dreieckigen Blattstiel zu erkennen.
Die Früchte sind nur durch Erhitzen genießbar, da der Giftstoff nicht hitzebeständig ist.
Ich würde ihn nicht verfüttern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder
LG Molo
Giersch treibt aus einer Knospe unmittelbar an der Erdoberfläche seine Blattstiele aus, Holunder entwickelt recht schnell ein Ministämmchen, von dem die Blattstängel abgehen.
Wenn die jetzt erst austreiben, sind es ziemlich sicher keine Hollersämlinge, die sind schon im Frühjahr aufgelaufen und die abgefallenen Früchte von diesem Jahr treiben erst im nächsten Jahr.
Liebe Grüße, Birgit
Ich finde nicht nur den Giersch-Geruch sehr markant, auch Hollundertriebe/-Äste riechen markant.
Wenn ich Giersch rieche, ist das ähnlich wie bei Peterslie, Dill und Maggikraut - ich bekomme Hunger
Wir hatten bei der letzten Wohnung im Garten einige Hollunderbüsche.
Die würden irgendwann von den Gärtnern runtergeschnitten.
Später auch mal ganz entfernt, ein paar von den größeren Wurzeln blieben aber im Boden.
Die Triebe kamen fast ganzjährig wieder aus dem Boden.
Ich habe aus einem Teil der neu gekommenen Triebe eine Hecke rangezogen und die nachgeschnitten, also den Geruch von Hollunderzweigen kenn ich gut - ich riech den aber nicht gerade gerne.
Verfüttert habe ich die Zweige nicht, ich wollte auch erst das Gehege dort hin stellen, habe es dann gelassen, nachdem ich mich über Hollunder kundig gemacht habe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen