Hm, sortieren Deine Nins denn von selbst bzw. hören sie auch sonst auf, wenn ihnen etwas nicht gut tut? Wenn sie nur noch Obst fressen würde ich persönlich es schon für bedenklich halten.
Hm, sortieren Deine Nins denn von selbst bzw. hören sie auch sonst auf, wenn ihnen etwas nicht gut tut? Wenn sie nur noch Obst fressen würde ich persönlich es schon für bedenklich halten.
Ich wohne sehr ländlich. Ich kann also vor die Türe gehen und rupfen, rupfen, rupfen. Dann werfe ich einach alles auf einen Haufen. Die suchen sich dann raus, was sie mögen. Wenn alles ausgesucht ist, nehme ich den Rechen, reche die Reste zusammen und schmeisse alles auf den Misthaufen. So können meine Tiere selektieren. Ich beobachte, dass manchmal die Kamille ganz verschwunden ist, manchmal bleibt der Löwenzahn liegen, usw. Mit den Äpfeln ist es auch so. Manchmal fressen sie die Äpfel auf, manchmal wird nur dran geknabbert.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ich finde die Frage sehr gut, denn bei uns im Garten fallen gerade die Birnen
Meine Hasis bekommen täglich ein wenig Obst mit dazu und trotzdem stürzen sie sich auf die Birnen als wenn es kein Morgen gibt...Wenn sie sonst nur wenig Obst bekommen, ist es verständlich, wenn sie sich jetzt erst einmal darauf stürzen, allerdings werden auch die Äpfel wahrscheinlich über kurz oder lang weniger interessant werden, wenn sie immer dran können.
dann werden eben nur die leckersten Stellen angeknabbert oder die Blätter gemümmelt.
Bei uns gab es am Tag nach dem Birnenmord nur grünes Futter zum Frühstück (sonst fütter ich recht bunt (also kein Obst, kein Paprika, keine Möhre usw...))
Das hat man sofort gemerkt, weil sie konsequent gebettelt haben am Grüntag.
Also gab es noch mehr Grün. Und nochmal grün...
Und Abends dann doch ein Stück Birne und Möhre
Sie hatten regelrecht Hunger obwogl sie im Garten an Bäumen und Kräutern hätten satt werden können.
Das beruhigt mich, und das wusste ich nicht.Der Zuckergehalt von Äpfeln, Löwenzahn, Heu und verschiedenen fruktanreichen Wiesengräsern ist annähernd gleich hoch, also würde ich mir über den Zuckergehalt weniger Gedanken machen, als über die Fruchtsäure.
Außer das mit der Fruchtsäure.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Auch Kerne und Gehäuse können sie bedenkenlos mitfuttern! Und nein, Gedanken machen würde ich mir wirklich nicht....![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen