Sehe ich genauso! es gibt nicht DAS Patentrezept für eine Vergesellschaftung.
Ich persönlich habe auch 2er-ZFs nur einmal auf neutralem Boden gemacht - ansonsten nur etwas saubergemacht und sie "zusammengeworfen".
Dafür halte ich die TB-Methode für die letzte Möglichkeit.
Jeder, der mehrere ZFs mal gemacht hat, findet irgendwann seinen Weg, an die Sache ranzugehen.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Vielleicht wäre das hier mal lesenswert:
http://www.degupedia.de/forum/viewto...g+transportbox
Ein Zitat von Andreas Rühle (Buchautor: "Kanichen würden Wiese kaufen") :
In der Haltung gibt es zwei wesentliche Faktoren, die sich negativ auf das Einführen fremder Tiere in eine bestehende Gruppe auswirken: einmal ein zu geringes Platzangebot und zum anderen die fehlende Zeit für diesen Prozess. Es soll möglichst schnell gehen, weil man halt keine Alternativen hat – und Kaninchenhalter wollen immer Alternativen. Vor allem im Tierschutz ist das weit verbreitet – Sweetrabbits empfiehlt sogar die Vergesellschaftung von Kaninchen in einer kleinen Transportbox im fahrenden Auto (VETimpulse 19/2010). Da dreht sich mir der Magen um. Ich frage mich immer wieder, wie manche Leute es fertigbringen, Tiere zu behandeln.
Geändert von Alexandra K. (09.09.2011 um 11:19 Uhr)
Hmm okay... ich bin jetzt echt hin und her gerissen...
Mal lese ich das, mal das! Da ich sowas noch nie gemacht habe und meine Maus immer alleine gehalten hab, kann ich da echt nicht mitreden!
Bis morgen 16 Uhr muss ich mich aber entschieden haben![]()
Ich glaube Durch das jeder was anderes sagt und meint...der eine sagt Ja kann man, der andere wieder Nein. Der nächste sagt..einfach mit dazu setzenAm besten selbst für sich entscheiden
Wir alle wollen nur das beste...nur manchmal führt es hier zu Meinungsverschiedenheiten
Hierdurch habe ich mich auch nicht beeinflussen lassen und habe für mich den richtigen Weg gewählt und falsch war er nicht...Alles ist gut gelaufen
LG
Hmm ja... ein richtig oder falsch gibt es wohl nicht. Schon garnicht wenn man wirklich keine Ahnung von all dem sagt und jeder mit seiner Methode gute Erfahrungen gemacht hat.
Da ich keine Erfahrung habe, denke ich dass ich meine Maus mitnehmen werde. Allein schon deshalb, weil ich dann nicht alleine bei der ersten ZF bin.
Ja, so ist es leider....Mal lese ich das, mal das! Da ich sowas noch nie gemacht habe und meine Maus immer alleine gehalten hab, kann ich da echt nicht mitreden!
Ich will hier auch ganz sicher nicht die ultimativen VG-Tipps geben, ich möchte nur vor der Transportboxmethode warnen. Klar klappt es in einigen Fällen, trotzdem ist es für die Tiere ein enormer Streß und daher einfach nich anzuraten.
Laß den Tieren doch die Zeit die sie brauchen.
Mausefusses, sie fahren in der Box nach Hause.... sie sollen darin nicht wohnen....
Meiner Meinung nach sollten 2 sich fremde Tiere ihre erste Begegnung nicht in einer Transportbox haben !
Gehst Du mit Deinem Date auch erstmal vorm essen Beischlaf ausüben ??
Außer das in der TB Alle Streß haben bringt es rein gar nichts.
Hat ein neues Tier nicht schwer genug mit neuer Umgebung und neuen Menschen, muß man dem dann auch noch auf engstem Raum ein Kaninchen vor die Nase setzen?
Zur Not könnte ich die beiden in der Box immer noch trennen, falls sie total aufeinander los gehen würden.
Aber eigentlich sieht man sich das ja bei der Besitzerin zu Hause an und kann dann sehen, wie man weiter vorgeht!
Die Empfehlungen der meisten User hier gehen dahin das Coco zu Hause bleibt, Du das neue Tier nach Hause holst und dort für 1-2 Wochen in Quarantäne hälst. In der Zeit gewöhnst Du das Tier an Deine Fütterung, läßt den Kot untersuchen ...und gibst dem Tier einfach etwas Zeit sich an Dich und die neue Umgebung zu gewöhnen.
Mach doch nun nicht so eine Hau-Ruck-Methode.
Ein Grund mehr das die Kaninchen nicht gleich auf engstem Raum den ersten Kontakt haben sollten!Ich kann mir meinen Partner aussuchen, das Kaninchen nicht...
Mausefusses, ich denke, Du hast da vielleicht etwas überlesen (oder ich habe Dein Posting vorhin falsch verstanden, das kann natürlich auch sein).
Die Kaninchen sollen ja nicht sofort zusammen in eine Box, sondern erst einmal bei der Besitzerin des "Neukaninchens" vergesellschaftet werden.
Natürlich nicht tagelang, ich gehe mal davon aus, dass die beiden auf neutralem Raum zusammengesetzt werden und die Zweibeiner erst einmal besprechen, wie es weitergehen soll.
Rechne damit, dass man ein bißchen ins Quatschen gerät...dann werden die Nins nach vielleicht 1-2h nachhause gebracht.
Somit ist alles für jeden gleich neu, aufregend, stressig. Und keiner fühlt sich als der angestammte Herr im Haus.
Ob sinnvoll oder nicht hat jeder wahrscheinlich schon anders erlebt, aber auf jeden Fall findet der erste Kontakt nicht in der Transportbox statt.
Ja, ne halbe Stunde, das reicht aber doch nicht!Die Kaninchen sollen ja nicht sofort zusammen in eine Box, sondern erst einmal bei der Besitzerin des "Neukaninchens" vergesellschaftet werden.
Ein neues Tier sollte doch eh immer erst in Quarantäne:; Futterumstellung, Kotprobe, an neue Umgebung und an neuen Besitzer gewöhnen.....
Man kann also einfach das Tier abholen und nach 1-2 Wochen die VG machen.
Warum sollte man Coco den Streß einer Autofahrt, einer neuen Umgebung und eines neuen Kaninchens antun?
Fährst du alleine oder fährt jemand mit?
Wenn du alleine fährst, würde ich keine TB-Methode machen. Denn beim fahren ist dann niemand da, der die Tiere sofort trennen könnte falls es schief geht.
@mausefusses: Mich interessiert schon länger die Sache, Kaninchen eben nicht auf engerem Raum zu Zfen, sondern auf normaler Gehegegröße. Hast du selber damit Erfahrungen? Man sagt ja allgemein, dass es länger dauert und daher länger stressig ist für die Tiere. Aber ist das nicht eigentlich eher auf "menschlichem Mist" gewachsen, weil wir den Tieren eben die Zeit nicht geben wollen und alles "ratzfatz" gehen soll?
Geändert von Rabea G. (09.09.2011 um 14:45 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich glaube man kann hier noch 100 Kommentare schreiben und es wird nix dran ändern, das jeder es anders meint....![]()
Natürlich, das wird sich auch nicht ändern.
Aber daran ist auch nichts schlimm.
Diskussionen mit einem guten Umgangston sind völlig okay.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen