Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mit dem Schwänzchen wackeln ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ach neee Jule, das ist ja das schöne. Ich musste ihn gar nicht überzeugen.
    Er sprach schon seit der Trennung immer davon ich wolle "sein Tier" weggeben. Also hab ich erstmal dagegen gehalten, dass es ja mit wollen nichts zu tun hat, und ich sie gewiß lieber hier hätte.
    Nach kurzer Zeit fragte er dann wie ich das überhaupt machen wolle - also hab ich ihm gesagt was ich denke. Und nun wird es so gemacht

    Jaja, irgendwie süß das mit dem Wackelblümchen, wenn es nicht alleine schon wieder so traurig wäre. Vielleicht behält sie es ja nun bei

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ja, aber es ist ja nicht für Dauer... Ihr macht den Stall fertig und dann hat sie ja ruckzuck wieder einen Partner
    Habt ihr denn schon jemand in Aussicht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Das ist ja klasse, das sie bleiben darf

    Als ich das erste Mal gesehen hab, wie ein Schwänzchen wackelt, hab ich auch nicht schlecht gestaunt
    Hier passierte das aber meist aus Aufregung betreff anderer Artgenossen aus - aber wie man liest, kann es ja durchaus auch andere Gründe haben
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #4
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Hatte das grad auch inner ZF wenn die sich am Hintern schnuppern. Kenn das aber auch von vorher schon wo er alleine war. Meine ist auf jeden Fall ne Erregung, mal mit Freude mal ohne.

  5. #5
    lapinette
    Gast

    Standard

    Thalès macht das auch, wenn Pythagore sie verfolgt...schaut aus als würde es heißen "ist ok du hast gewonnen lass mich in Ruhe", weil Pythagore dann aufhört. (Pythagore ist die Ranghöhere)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •