Ich wollte nochmal kurz berichten.
Dem kleinen Stinker geht es EC-mäßig seit der Zylexis-Kur richtig gut. Köpfchen ist nur noch beim Dösen schief und umgefallen ist er auch nicht mehr. Es sind zwar immer noch Koordinationsprobleme da, aber damit bin ich vollkommen zufrieden
Nur die Erkältung wird leider momentan schlimmer. Es wird schon 2mal täglich mit Bisolvon inhaliert, allerdings tut sich da nicht wirklich viel. Er hatte bereits im Februar / März die ganzen Atemwege zu und stand kurz vor einer Lungenentzündung (er ist kein chronischer Schnupfer), das einzige was damals geholfen hat war Chloramphenicol. Allerdings kann er das ja im Moment nicht bekommen, da er Oxytetracyclin wegen seinem EC bekommt.
Die Erkältung ist auch wirklich seltsam, das Näschen ist nicht schnodderig, aber er niest sehr viel und röchelt sehr viel, also atmet teilweise schwer. Der Arzt meinte ja schon, dass die oberen Atemwege dicht wären, mal sehen. 2 Antibiotika parallel sind wahrscheinlich zu viel und nicht drin nehme ich an, oder?!
Heute an einem richtig guten Tag möchte der kleine Mann seinen Daumendrückern auch ein Bildchen zukommen lassen und bedankt sich ganz herzlich (ich natürlich auch).
Mir reicht es im Moment wirklich schon, dass die letzten 3 Tage ohne Vorfälle waren, das macht einen richtig glücklich.
Liebe Grüße von mir, dem kleinen Dietmar und seinem Lieschen
Liebe Grüße von
Jessica mit
![]()
Wirklich klasse, dass es ihm E.c.-technisch besser geht!
Zum Schnupfen kann ich leider nicht viel sagen - vielleicht nochmal 'nen neuen Thread aufmachen, wenn du da Tipps brauchst?
Da ist ja der kleien Dietmar
Wuah, ist das ein Süßer
Ich freue mich mit euch, dass er stabil ist in den letzten Tagen
Zwei ABs zeitgleich habe ich noch nicht gehört.
Ich weiß aber, dass man Chloramphenicol auch gern bei e.c. geben kann.
Wenn zu erwarten ist, dass die Behandlung noch länger läuft, dann vielleicht wechseln?
Bei vielen, wird das AB so oder so nach ca. 2 Wochen abgesetzt. Und nur noch die anderen Medis weitergegeben.
Mach wirklich mal einen zweiten Thread wegen dem Schnupfen auf, dann erreichst du auch die richtigen Leute, oder du änderst die Überschrift
Dem kleinen Dietmar weiterhin alles Gute![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Ich muss mich leider wieder melden.
Schnupfentechnisch hat sich immer noch nicht viel getan, aber danke euch für den Tipp einen neuen Thread zu erstellen, aber damals, wo er die Probleme hatte habe ich bereits gute Tipps bekommen gehabt gegen Schnupfen. Ich werde Mitte der Woche erstmal mit dem Tierarzt sprechen ob wir auf Chloramphenicol umsteigen können.
Seit 2 Tagen geht es Dietmar auch wieder schlechter, er ist zwar relativ fit unterwegs, aber das Köpfchen kippt wieder sehr oft und stark. Was mir allerdings mehr Sorgen bereitet ist, dass er sehr aggressiv gegenüber seinem Lieschen ist seit gestern.
Er bekommt immer die Transportbox mit einer Decke ins Gehege gestellt, weil er darin auch immer inhaliert und die Box sehr gerne mag, bis gestern gab es da auch keinerlei Probleme. Seit gestern ist er wie eine Furie, sobald Lisi das Gehege betritt und sich nur minimal der Box nähern könnte (in der er den ganzen Tag nur noch sitzt) Dann stürzt er nach vorne und fängt an zu schnappen. Das habe ich noch nie bei ihm gesehen, seit wir ihn haben.
Ich dachte schon er hätte vielleicht irgendwo Schmerzen oder etwas derartiges, ich habe ihn dann abgetastet und auf den Schoß genommen und da hat er geschlummert wie ein Baby und sich erstmal 1 1/2 Stunden streicheln lassen.
Ich verstehe überhaupt nicht was das soll... Will er sie jetzt fern halten, weil es ihm nicht gut geht? Sie sitzt im Moment immer nur noch vor der Gehegetür und will aber nicht mehr rein gehen. Sollte ich vielleicht die Transportbox raus nehmen, wenn er da so aggressiv durch wird oder soll ich ihm sie lassen, weil er den ganzen Tag da drin ist?
Liebe Grüße von
Jessica mit
Hm.. schwierig.
Ich würde ihm die Box glaub ich lassen, wenn es sein Rückzugsort ist. Ist natürlich blöd, dass er sie gegen Lisi verteidigt. Das würde ich einfach erstmal beobachten, solange sich beide damit arrangieren können und es keine Jagereien gibt.
Chloramphenicol wäre auch gegen E.c. wirksam - wenn der Schnupfen sich damit auch eingrenzen lässt, würd ich schon umstellen.
Oh weh, das klint aber unangenehm... Ich habe leider auch keine Idee, warum er plötzlich anfängt, agressiv zu sein, das kann ja tausend Gründe haben![]()
Ich denke, ich würde die Situation auch erst mal so belassen, wie sie ist, und abwarten was wird. Auch nichts am Gehege ändern, das könnte ihn noch mehr aufheizen. Wenn sein Verhalten wirklich fies wird, könntest du ja das mit dem Transportbox wegnehmen/Gehege verändern probieren. Was anderes kann ich dir nicht raten, ich bin leider kein Verhaltensexperte. Aber ich drücke euch alle Daumen, dass es Dietmar bald besser geht und seine Agressivität vielleicht nur eine Laune ist...?
Erinnert mich etwas an die ZFs, die ich mit meinem Dill ausstehen musste (er hat auch vor einer Weile EC bekommen, war aber vorher schon sozial eine Niete). Er hat sich vor fremden Kaninchen immer panisch versteckt, aber sobald sie näher kamen, wurde er agressiv und biss und kratzte um sich. Das ist natürlich keine wirklich vergleichbare Situation mit deiner jetzt, aber auch ich stand ratlos daneben und konnte daran nichts ändern. Letzten Endes fanden wir heraus, dass er Dill nur mit wirklich devoten Mädels klar kommt.
Immerhin kann Dietmar ja aufgrund seiner Krankheit Lieschen nicht wirklich verletzen, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen