Die "Freunde" tun der Genesung oft sehr gut. Aber es stimmt tatsächlich, dass man dann schon genau prüfen muss, wieviel und ob überhaupt der Patient futtert.
Die "Freunde" tun der Genesung oft sehr gut. Aber es stimmt tatsächlich, dass man dann schon genau prüfen muss, wieviel und ob überhaupt der Patient futtert.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ja, ich verstehe Dich schon, man muss es abwägen. Freunde sind immer wichtig, nur wenn sie ihm alles wegfuttern, und man einfach keinen Überblick hat, was das kranke Tier futtert und wieviel er böbbelt, ist am Ende leider nix gewonnen
Kannst Du nicht 2 Gehege nebeneinander bauen? Sodas sie sich schon noch sehen können, aber man ebend doch einen besseren Überblick hat?
Liebe Grüße
Taty
Wenn er z.B. eine Magenüberladung hat würde Brei zusätzlich stopfen....daher unbedingtt die Ursache finden.Soweit ich weis kann es tödlich enden wenn er ganr nichts zu sich nimmt....
Außerdem ist CC von den Inhaltsstoffen alles andere als gesund.....
Für ein Frischkostkaninchen bedeutet CC ein massive Futterumstellung was bei einem kranken Tier kontraproduktiv ist.
Wenn er selber fressen kann muß er auch keinen Brei bekommen sondern sollte lieber frische Kräuter bekommen.
Biete ihm mal Dill, Basilikum und Fenchel an....
Ist das Tier aufgegast, wurde geröngt, wurde eine Kotprobe gemacht ??
Warum beginnt der TA eine Antibiose ohne zu wissen warum?
das darfst du nicht mich fragen.. er ist ja der tierarzt..... meine tierärztin des vertrauens ist leider im Urlaub....
Seine Zähne waren ok
Kot war ok
Keine Aufgasung
Keine Erkältung
Lunge war frei
Lymphknoten nicht geschwollen....
Er wollte das nun erstmal das Fieber runter geht und hat gehofft das er dann auch wieder mit fressen anfängt..... alles weitere wird heute überprüft..... Röntgen, Blut....
___________________
Liebe Grüße Yvi
mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen
Was meinst Du mit ok ?Kot war ok
Ok, weil er keinen Durchfall hatte oder wurde der Kot parasitilogisch untersucht ??
Warum erst heute frage ich mich da.....Er wollte das nun erstmal das Fieber runter geht und hat gehofft das er dann auch wieder mit fressen anfängt..... alles weitere wird heute überprüft..... Röntgen, Blut....
Schade das Deine Ärztin im Urlaub ist, das klingt alles sehr seltsam was der gute Mann da macht....
Ohne Röntgen kann man das leider gar nicht wissen.....Seine Zähne waren ok
Dill hab ich nicht da aber auch das Basilikum und der Fenchel wir verweigert... habe ihn nun abwer schon zweimal beim trinken beobachten können....
___________________
Liebe Grüße Yvi
mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen
Das beste wäre wirklich ihm alles anzubieten an Frischfutter was Du auffahren kannst...
Nimmt er Wiese ??
Kaninchen können relativ lange mit ihrem Blinddarmkot überleben und er hat ja auch schon ein wenig gefressen....
er hat alles was es immer gibt..... paprika, fenchel, gurke, karotte, sellerie, apfel, löwenzahn
er rührt heute nichts an....... außer trinken will er nix.....
auch kein haselnuss und kein basilikum
ich hol jetzt noch gras aber auch da mach ich mir heute keine hoffnung....
___________________
Liebe Grüße Yvi
mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen