Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Hilfe welches FriFu bei Hefen ????

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Hilfe welches FriFu bei Hefen ????

    Hoppel hatte Durchfall und er hat Hefen.
    Seit gestern abend bekommt er Nystaderm-S (2xtgl.)

    Jetzt hab ich gelesen, das man bei Hefen kein stärkehaltiges Frischfutter wie Möhren, Petersilienwurzeln, Tomaten, Paprika und bei Wiese auch keinen Löwenzahn füttern darf.

    Gilt diese Fütterungsempfehlung noch oder ist sie schon überholt ???

    Mein Problem: Bei der Wiese hab ich aber überwiegend Löwenzahn drin, da hier nix anderes zu finden ist.

    Man kann aber Brokolie, Chicoree, Chinakohl, Mangold, Endivie, Gurke, Zuccini, Stangensellerie und frische Kräuter füttern.

    Ich hab gestern abend extra noch frische für meine Nasen gekauft, weil ich das nicht wußte:
    Extra viel Petersilioenwurzel, Tomaten, Paprikaschoten.

    Das kann ich ja dann wegschmeißen, denn Hoppel soll das Medi 7 Tage bekommen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    bei hefen ist frische wiese am allerbesten, und heu natürlich, dazu äste, zweige, blätter. mir wurde gesagt, dass ab und an mal etwas möhre nicht schlimm sei.
    weißt du denn, warum er hefen hat? es muss ja einen grund dafür geben...

    LG und gute besserung!
    Geändert von stiefelchen (03.09.2011 um 16:53 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    bei hefen ist frische wiese am allerbesten, und heu natürlich, dazu äste, zweige, blätter. mir wurde gesagt, dass ab und an mal etwas möhre nicht schlimm sei.
    weißt du denn, warum er hefen hat? es muss ja einen grund dafür geben...

    LG und gute besserung!

    Danke

    aber was ist mit dem Löwenzahn der in der Wiese drin ist ( ist der Löwenanteil von der ganzen Wiese).
    Ich hab gelesen, das der Löwenzahn auch zu stärkehaltig sein soll und man den bei Hefen nicht füttern soll
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich habe auch 2 Kaninchen mit einer relativ instabilen Darmflora, d.h. regelmäßig Hefen!
    Ich verzichte gänzlich auf Obst (gibts ja eh nur als Leckerli...) und ansonsten füttere ich ganz viel Wiese (AUCH MIT LÖWENZAHN!). Möhre gibts auch die normale Menge. Was bei mir immer sehr gut hilft ist Fenchel - frisch als auch Fenchelsamen.
    Vielleicht findest du noch ein paar andere Kräuterchen z.b. frische Kamille? Und etwas Petersilie (die natürlich aus dem Supermarkt)
    Das sind "meine Tipps".
    Aber wie bereits in dem anderen Beitrag erwähnt, es sollte klar sein, was die Ursache für die Hefen ist, weil es ja immer "nur" eine Begleiterscheinung ist!
    Alles Gute für den Hoppel!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  5. #5
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Vielleicht findest du auch hier Antworten auf deine Fragen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=hefen

    Hier wurde das Thema auch schonmal besprochen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=hefen

    Ich wünsche gute Besserung

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Vielleicht findest du auch hier Antworten auf deine Fragen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=hefen

    Hier wurde das Thema auch schonmal besprochen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=hefen

    Ich wünsche gute Besserung
    Danke

    Ja diese Links beantworten meine Fragen ungefähr.
    Also werde ich weiterhin Paprika, Möhren, Tomate, Wiese mit Löwenzahn und Petersilienwurzel füttern.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ale anderen:

    Auch Euch herzlichen Dank

    Ja die Ursache ist bekannt, war mein Fehler: Haferflocken
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Also werde ich weiterhin Paprika, Möhren, Tomate, Wiese mit Löwenzahn und Petersilienwurzel füttern.
    JA!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ale anderen:

    Auch Euch herzlichen Dank

    Ja die Ursache ist bekannt, war mein Fehler: Haferflocken
    Ah ok, haste auch so ein kleines Darmsensibelchen
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  10. #10
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Schön, dass dir die Links weitergeholfen haben.
    Ich denke mit deiner Fütterung fährst du gut.

    Wenn noch Fragen sind, immer her damit
    Geändert von Christina Ha. (03.09.2011 um 17:47 Uhr)

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Ah ok, haste auch so ein kleines Darmsensibelchen


    ja, aber noch nicht so lange. Früher hatte er das nie. Naja, er ist ja inzwischen auch schon über 9 Jahre alt.

    Die Haferflocken (nben reichlich Wiese und FriFu und Heu) hab ich nur wegen Wanja gegeben, damit er nach seiner Blasenstein-OP wieder was auf die Rippen bekommt.
    Und da hat dann auch Hoppel ordentlich zugeschlagen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #12
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Schön, dass dir die Links weitergeholfen haben.
    Ich denke mit deiner Fütterung fährst du gut.

    Wenn noch Fragen sind, immer her damit



    ja ich hab noch Fragen:

    Ich hab ja nun nur noch FriFu gegeben und reichlich Wiese, Heu natürlich auch immer.

    Heute morgen mußte ich Hoppel wieder den Po waschen.
    Er hatte grünen Matschekot am Po zu kleben.

    D.H. er verträgt soviel Wiese nicht.
    Leider frißt er überhaupt kein Heu.

    Soll ich jetzt die Wiese weglassen ?
    Und nur noch Wurzelgemüse, Paprika etc. füttern ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #13
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Hallöchen,
    Melisse wirkt unterstützend bei Hefen....natürlich sollte es nicht das einzige Futtermittel sein, aber bei Melisse bin ich mir sicher, dass es gut bekömmlich und hilfreich bei Hefen ist.

    LG

  14. #14
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Nischikattt Beitrag anzeigen
    Hallöchen,
    Melisse wirkt unterstützend bei Hefen....natürlich sollte es nicht das einzige Futtermittel sein, aber bei Melisse bin ich mir sicher, dass es gut bekömmlich und hilfreich bei Hefen ist.

    LG

    danke
    leider hab ich keine Melisse da
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #15
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    danke
    leider hab ich keine Melisse da
    Achso .. hm schade. Ich pflanze so einige Kräuter immer auf dem Balkon an....

    Nun ja, ab morgen dann vielleicht noch Melisse zufüttern, da kannste ja welche kaufen. Vielleicht habt ihr auch einen Hofladen in der Nähe?! Die haben meist auch Sonntags geöffnet!
    Ich wünsch Dir alles Gute, berichte bald, wie´s ausschaut!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ja ich hab noch Fragen:

    Ich hab ja nun nur noch FriFu gegeben und reichlich Wiese, Heu natürlich auch immer.

    Heute morgen mußte ich Hoppel wieder den Po waschen.
    Er hatte grünen Matschekot am Po zu kleben.

    D.H. er verträgt soviel Wiese nicht.
    Leider frißt er überhaupt kein Heu.

    Soll ich jetzt die Wiese weglassen ?
    Und nur noch Wurzelgemüse, Paprika etc. füttern ?
    Meine Erfahrung ist, dass das sich nicht innerhalb von 1 bis 2 Tagen gibt, sondern ich bestimmt ca. 5 Tage brauche, eh da einigermaßen Ruhe reinkommt. Ich muss also mehrere Tage Po waschen...
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ja ich hab noch Fragen:

    Ich hab ja nun nur noch FriFu gegeben und reichlich Wiese, Heu natürlich auch immer.

    Heute morgen mußte ich Hoppel wieder den Po waschen.
    Er hatte grünen Matschekot am Po zu kleben.

    D.H. er verträgt soviel Wiese nicht.

    Leider frißt er überhaupt kein Heu.

    Soll ich jetzt die Wiese weglassen ?
    Und nur noch Wurzelgemüse, Paprika etc. füttern ?
    D.h. in erster Linie, dass er Hefen hat

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    mit Hefen habe ich leider auch viel Erfahrung... Emil hatte sein ganzes Leben lang immer wieder welche - war bei ihm psychisch bedingt, der kleine Mann hatte immer (selbstverursachten) Stress...

    Meine Erfahrung: Ich habe kein Obst und nur ganz wenig Wurzelgemüse gefüttert. Dafür viel Salat, Brokkoli, Chicoree, Kräuter, Wiese,... Von den Medis wurde der Durchfall oft am Anfang ein bisschen schlimmer (wir haben ständig den Po gewaschen und mussten auch des öfteren baden...), aber nach ein paar Tagen hat es sich eingependelt.

    Gue Besserung!

  19. #19
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung: Ich habe kein Obst und nur ganz wenig Wurzelgemüse gefüttert. Dafür viel Salat, Brokkoli, Chicoree, Kräuter, Wiese,...
    Kann ich auch nur so unterschreiben.
    Heu würde ich einfach mal andere Sorten testen.
    Meine sind auch sehr wählerisch,aber irgwendwann hatte ich Heu gefunden,
    was auch die größten Heumuffel gefressen haben.
    Möhre habe ich auch immer weg gelassen.

    Der Matschkot ist nach kürzester Zeit bei meinen immer weg gegangen.

  20. #20
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich danke Euch

    Melisse und Thymian hab ich heute abend noch bekommen und Endividie-Salat.
    Allerdings hab ich leider kein Chicoree gefunden.

    Hier gibts ein Zoogeschäft (verkauft keine Tiere) der auch das Löwenzahnheu vom Speidelhof verkauft, ist zwar sehr teuer, aber das hat Hoppel immer gefressen.

    Werd ich ihm morgen kaufen

    Obst bekommen meine nie
    Geändert von Bunny (05.09.2011 um 20:06 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •