Ergebnis 1 bis 20 von 202

Thema: Socke - Besserung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ah, OK, und wieviel davon am Tag? Kann ich das dann alles einfach zusammen hauen, also quasi eine Mischung machen?

    Blöd ist natürlich, dass sie anderen, die eigentlich gut im Futter sind, dann auch davon fressen aber naja, gerade zum Winter kann ein bisserl mehr auf den Rippen ja allen nicht schaden

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Also Buchweizen und SBK schlagen bei Merlin schon gut rein und bei den anderen beiden im Zweifelsfall ja dann auch. Ich würds daher schon bißchen dosieren. Merlin ist ja ein Winzling und kriegt pi mal daumen zwei Esslöffel am Tag.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    OK

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Meine kriegen noch Kolbenhirse

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe leider nur Erfahrung mit aufpäppeln bei Krankheiten und da habe ich dann schonmal das Tier zur Medigabe reingeholt in die Wohnung.
    Danach gab es dann zur Belohnung Banane mit Haferflocken oder Apfel mit Haferflocken.

    So wusste ich genau wieviel das Ninchen davon gefressen hat und war sicher, das auch niemand anders sich da extra Kalorien zuführt.

    Und ansonsten immer mal wenn die anderen nicht schauen ein Apfelring zustecken.
    Aber das fällt leider doch oft auf
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ich habe leider nur Erfahrung mit aufpäppeln bei Krankheiten und da habe ich dann schonmal das Tier zur Medigabe reingeholt in die Wohnung.
    Danach gab es dann zur Belohnung Banane mit Haferflocken oder Apfel mit Haferflocken.

    So wusste ich genau wieviel das Ninchen davon gefressen hat und war sicher, das auch niemand anders sich da extra Kalorien zuführt.

    Und ansonsten immer mal wenn die anderen nicht schauen ein Apfelring zustecken.
    Aber das fällt leider doch oft auf
    Ich werde mal gucken, wie die anderen sich verhalten. Ich denke, ich verteile einfach mehrere kleine Portionen im Gehege, so ist die Chance am größten, dass sie auch genug abbekommt. Blöd ist halt nur, dass die Riesen so wahnsinnig schnell sind beim Fressen, während die Kleinen eben etwas länger brauchen

    Wenn's gar nicht geht, hol ich sie eben kurz rein. So ein bis zwei Esslöffel sind vermutlich schnell verdrückt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 772

    Standard

    Ich hab meiner Flocke ein kleines Schälchen voll gemacht und es ihr hingestellt. Die anderen hab ich einfach ein wenig abgelenkt und so konnte sie fressen so lang sie wollte. Das hat gut geklappt, man muss halt schauen wie die anderen darauf reagieren.

    Ich hatte auch so Päppelmischungen bestellt und öfter mal Banane gegeben.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Wenn's gar nicht geht, hol ich sie eben kurz rein. So ein bis zwei Esslöffel sind vermutlich schnell verdrückt
    Ja, das geht flott. Ich geb immer FriFu und locke Merlin dann mit dem Dickfrass hinter irgendeine Hütte, damit die Mädels ihn nicht im Blick haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Ich machs wie bunny-in, ich fütter z.Zt. regelmäßig frischen Mais, den gibts gerade günstig und der wird geliebt.

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Blöd ist natürlich, dass sie anderen, die eigentlich gut im Futter sind, dann auch davon fressen aber naja, gerade zum Winter kann ein bisserl mehr auf den Rippen ja allen nicht schaden
    Ja, das ist ätzend, Mürfel sollte auch unbedingt wieder zunehmen, die anderen aber nicht
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hab auch so ne ätzende Kmobi. Merlin ist zu dünn, Mia zu fett und Betty genau richtig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Bei meinen immer ein gutes Winterfettanfütterer: Frischer Mais.

    Auch gut:
    Samenmischungen mit Haferflocken, Sonnenblumenkerne, wenig Leinsamen, Kürbiskerne, Amaranth, Hirse.

    Du kannst da auch Erbsenflocken, getrockneten Mais und getrockneten Apfel oder Banane zufügen.

    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  13. #13
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Bei meinen immer ein gutes Winterfettanfütterer: Frischer Mais.
    Hat bei meiner schon immer viel zu dünnen Belle Wunder gewirkt!!!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  14. #14
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hab ihr ja gestern ein wenig Mais und Haferflocken gegeben, die hat sie förmlich inhaliert. Es war wirklich nicht viel (wollte es halt langsam anfüttern). Prompt kam sie heute Morgen nicht zum Fressen. Sie sitzt n der Hütte und gefällt mir gar nicht Ich hab um 11:30 Uhr einen Termin beim TA. Wenn sie jetzt ein paar Tage nicht frisst, überlebt sie das glaub ich nicht, so dünn wie sie ist. Bitte, bitte, lass nur einen Maiskorn quersitzen

  15. #15
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Mist
    Ich drück Euch die Daumen
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #16
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hab ihr ja gestern ein wenig Mais und Haferflocken gegeben, die hat sie förmlich inhaliert. Es war wirklich nicht viel (wollte es halt langsam anfüttern). Prompt kam sie heute Morgen nicht zum Fressen. Sie sitzt n der Hütte und gefällt mir gar nicht Ich hab um 11:30 Uhr einen Termin beim TA. Wenn sie jetzt ein paar Tage nicht frisst, überlebt sie das glaub ich nicht, so dünn wie sie ist. Bitte, bitte, lass nur einen Maiskorn quersitzen

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hab auch so ne ätzende Kmobi. Merlin ist zu dünn, Mia zu fett und Betty genau richtig.
    Mürfel etwas zu dünn, Fred recht propper und Merle genau richtig
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hab jetzt mal zwei kalorienreiche Mischungen, Erbsenflocken und SBKs im Kaninchenladen bestellt. Hoffe, dass sie damit wieder was auf die Rippen bekommt. Sie ist wirklich sehr dünn geworden, mein altes Söckchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Socke - ein kleiner Mann auf Patensuche
    Von Almuth im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •