Für mich kommt es darauf an , welche OP. Ich habe hier von der Otitis-OP gelesen, bei der das komplette Ohr aufgeschnitten wird. Das muss ein großer Eingriff sein. Bei Merlin wurde nur vorne ein Loch geschnitten, wie auf dem Foto von Sonja.
Nun hat Merlin einen sehr kurzen Ohreingang. D.h., man kann viel besser spülen und den Eiter einsehen und entfernen. Sein restlicher Gehörgang ist zugewachsen und spielt keine Rolle mehr. Er hat die OP sehr gut weggesteckt. Aber ob wir den Eiters Herr werden, weiß ich natürlich noch nicht.
Lesezeichen