Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: Gefährliche Fallen im Alltag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Fazit ----> freie Wohnungshaltung nein danke!
    kann man nicht verallgemeinern!

    die meisten "fallen" kann man ausschalten

    ich hab 3 kaninchen seit juli 2003 in freier wohnungshaltung
    und hab noch nie zwischenfall gehabt!

    carolinchen im herzen



  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ich verallgemeinere nicht, es gibt natürlich ein paar Tiere, bei denen das geht, aber das ist mein Fazit für meine Kaninchenhaltung.

    und nein, wenn man die entsprechenden Tiere hat, kann man nicht das meiste ausschalten, es sei denn, man lebt in einer leeren Wohnung

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    ich hab hier nichts anders,als würde ich alleine hier leben.
    wüsste aber nix,was irgendwie gefährlich sein könnte.
    beim irgendwo rauf und runterspringen könnten sie sich
    in nem gehege genau so verletzten!
    und gehegegitter finde ich mal richtig gefährlich

    carolinchen im herzen



  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    das ist aber genau das problem, man weiss es eben nie vorher, bis man dann mal wieder so aussieht und drei Kreuze macht, dass man dabei war

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    stimmt schon,
    aber alle gefahren kann man leider nie ausschliessen.
    auch nicht in nem gehege!

    carolinchen im herzen



  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    kann man nicht, aber man kann es minimieren, indem man seine Haltung auf seine Kaninchen abstimmt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Naja, passieren kann immer mal etwas. Ich habe schon Pferde erlebt, die es geschafft haben, sich in einer Reithalle (Turniermaße) festzulegen.
    Und im letzten Winter ist meine kleinste Nase im in alle Richtungen gesicherten Gehege ausgerutscht (vor dem Wassertrog hatten sie ein bisschen herümgetrült, und das war dann gefroren) und hat sich den Oberschenkel zerbröselt.
    Das ließ sich zwar schienen und heute geht's ihr wieder prima, aber wenn man's drauf anlegt, kann man wahrscheinlich in einem Teller Suppe ertrinken.
    Alle Gefahren kann man nun wirklich nicht ausschalten.
    Wichtiger finde ich, dass man in der Situation angemessen reagiert und hilft, anstatt in Panik auszubrechen.

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    kann man nicht, aber man kann es minimieren, indem man seine Haltung auf seine Kaninchen abstimmt
    das sollte JEDER!!
    nicht nur wir,sondern auch die,die gehege haben!!

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •