ich verallgemeinere nicht, es gibt natürlich ein paar Tiere, bei denen das geht, aber das ist mein Fazit für meine Kaninchenhaltung.
und nein, wenn man die entsprechenden Tiere hat, kann man nicht das meiste ausschalten, es sei denn, man lebt in einer leeren Wohnung![]()
das ist aber genau das problem, man weiss es eben nie vorher, bis man dann mal wieder soaussieht und drei Kreuze macht, dass man dabei war
kann man nicht, aber man kann es minimieren, indem man seine Haltung auf seine Kaninchen abstimmt
Naja, passieren kann immer mal etwas. Ich habe schon Pferde erlebt, die es geschafft haben, sich in einer Reithalle (Turniermaße) festzulegen.
Und im letzten Winter ist meine kleinste Nase im in alle Richtungen gesicherten Gehege ausgerutscht (vor dem Wassertrog hatten sie ein bisschen herümgetrült, und das war dann gefroren) und hat sich den Oberschenkel zerbröselt.
Das ließ sich zwar schienen und heute geht's ihr wieder prima, aber wenn man's drauf anlegt, kann man wahrscheinlich in einem Teller Suppe ertrinken.
Alle Gefahren kann man nun wirklich nicht ausschalten.
Wichtiger finde ich, dass man in der Situation angemessen reagiert und hilft, anstatt in Panik auszubrechen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen