Wieso sollte man darüber lachen, dass Deine Häsin heftig niest? Meine Häsin hatte anfangs auch so heftige Niesanfälle. Es tut einfach weh, ein Tier so zu sehen, habe immer mit gelitten und kam mir so hilflos vor. Nun sind die Anfälle bei meiner Häsin nicht mehr so heftig.
Meine Häsin bekam in den 21/2 Jahren vielleicht ca. 4 x ein AB. Das letzte im Januar, weil sie da auch noch Fieber bekam und ich den Eindruck hatte, dass sie sehr röchelte und sie schlecht Luft bekam. Ein Patentrezept habe ich auch nicht, aber man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür, wann die Gabe von AB sinnvoll ist oder nicht. Baytril wird wohl in den meisten Schnupfenfällen verabreicht. Ansonsten versuche ich den Schnupfen mit den bereits genannten Mitteln und auf dem homöopath. Weg zu bekämpfen. Habe Dir dazu eine persönliche Nachricht geschrieben. Schon gelesen?
Emser Salz bekommst Du in kleinen Beutelchen abgepackt in der Apotheke und ich habe damit bessere Erfolge als mit Kochsalzinhalationen erzielt. Allerdings mache ich meine Inhalationen auf dem konvetionellen Weg in der Transportbox, denn ich habe den Eindruck, dass sich bei meiner Häsin der Schnupfen durch den Kaltinhalator noch verschlimmert hat.
Bei meiner anderen Häsin ist Schnupfen auch einmal ausgebrochen und dann nie mehr. Sie bekam anfangs gleich Baytril und auch Zylexis. Bei ihr habe ich allerdings nie eine Tupferprobe nehmen lassen, weil der Schnupfen nicht mehr auftrat. Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob es wirklich der besagte Kaninchenschnupfen oder einfach nur eine Erkältung bei ihr war.
Meine Tiere haben unterschiedlich auf Zylexis reagiert. Bei der Häsin mit dem heftigen Schnupfen hat es nicht gewirkt und sie hat es auch nicht vertragen, die andere Häsin hat es gut vertragen.
Ich wünsche Dir und Deiner Häsin, dass bald eine Linderung eintritt.
LG
Pauline
Lesezeichen