Guten Morgen zusammen und vielen Dank für die Antworten.
Das Antibiotikum, dass ich ihr verabreicht habe war Baytril. Das sollte ich ihr 4 Tage geben und ich habe es eine Woche gegeben, da es nicht besser wurde. Nach einer Woche war es aber verbraucht und ich wunder mich, dass ich hier nun lese, dass eine Woche sehr kurz ist...
Außerdem hatten wir auch mal eine Metacam-Phase.
Um die anderen Medis mitteilen zu können, müsste ich die Rechnungen aus der Klinik zusammen suchen, dann könnte ich mehr sagen, aber ich denke, soo wichtig ist das hier nicht.
Das mit den Kräutern und den Inhalationen habe ich auch schon oft gehört. Inhalation mit Kochsalz hatte ich 2 mal wöchentlich gemacht, aber es brachte nichts, außer, dass sie böse auf mich war, weil ich sie eingesperrt hatte :-) Aber vielleicht sollte ich so eine Kräutermischung mal aufsetzen und auch dafür sorgen, dass sie mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Mein Männlein trinkt nämlich gar nichts, hat er noch nie getan und die Lady hat sich das abgeschaut und trinkt auch kaum noch was.
Ja ansonsten denke ich auch immer, dass es ihr so ja ganz gut geht, sie frisst, die ist fröhlich und alles ist gut.
Narkose wegen eines Abstrichs kommt für mich nicht in Frage und alle 3 Wochen zum Arzt schleppen auch nicht, jedenfalls nicht so lange sie noch so gut drauf ist.
Nur zwei Fragen habe ich noch:
1. Soll ich nun doch noch eine letzte AB-Kur machen über einen längeren Zeitraum?
2. Einige von Euch schrieben, wenn der Schnupfen sehr stark ist, oder wenn es ein Schub ist, dann geb ich das und das.
Was bedeutet das?
Queenie niest etwa 2 mal die Stunde, aber dann wie gesagt immer so 40 mal bis sie nur noch quieken kann. Das finde ich schon heftig. Vielleicht lachen jetzt manche und sagen 'das ist doch noch gar nichts', aber ich finde, dass dies schon sehr viel ist.
Ich habe noch nie ein Kaninchen mit Schnupfen gehabt, deswegen bin ich Euch ja so dankbar!
Liebe Grüße
Lesezeichen