Ich würde auch bezüglich des Erregers einen Abstrich machen zu lassen, um für den Fall das wieder AB benötigt wird ein Antibiogramm machen zu lassen. Das kannst du auch erst mit einem Tupferabstrich ohne Narkose versuchen, führt nicht immer zu einem Ergebnis, aber bei feuchtem Näschen ist die Chance gegeben.

Ansonsten hilft wohl leider wirklich nur ausprobieren, was am besten hilft.
Die Niesattacken sind bei meinen auch manchmal heftig, obwohl sie sonst kaum Symptome haben.
Wenn ich es gerade mitkriege versuche ich schonmal ein Stück Gurke/Tomate anzubieten. Nicht alle nehmen dass an, aber die Flüssigkeit scheint zu helfen. Generell füttere ich auch nasses Grünfutter um die Flüssigkeitsaufnahme zu verbessern.

Achte ansonsten darauf dass du staubarme/s Einstreu/Stroh benutzt. Bei meinen war es letzten Winter während der Heizperiode schlimmer, daher werde ich sie im Herbst nochmal mit Engystol oder Equimoon behandeln um dem Immunsystem auf die Sprünge zu helfen.