Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Querschnittsgelähmt (Bandscheibenvorfall)- Kusko hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Habe gerade in einer TK in Mönchengladbach nachgefragt, hier liegt der Preis bei rd. 400 EUR.

    LG Susanne
    Danke Susanne, dass du dich erkundigt hast.
    Das ist sehr nett!

    LG,
    Ninchen-Mamis(K)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  2. #2
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchen-Mamis Beitrag anzeigen
    Danke Susanne, dass du dich erkundigt hast.
    Das ist sehr nett!

    LG,
    Ninchen-Mamis(K)
    Gern geschehen. Habe bereits auch noch eine andere "Anfrage" laufen in einer TK in D'dorf (zwischen 300 und 500 EUR), hier ruft mich die zuständige TÄ aber noch an und wird mir ein "Angebot" machen! Ich halte Dich auf dem Laufenden.

    LG Susanne

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Eine andere TK in D'dorf nimmt auch zwischen 300 EUR (für CT) und 500 EUR (für MRT).
    Bei der anderen TK warte ich noch auf den Rückruf.

    LG Susanne

  4. #4
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Eine andere TK in D'dorf nimmt auch zwischen 300 EUR (für CT) und 500 EUR (für MRT).
    Bei der anderen TK warte ich noch auf den Rückruf.

    LG Susanne

    Hi Susanne!

    Das ist so lieb von dir, dass du dich so aktiv um die TA-Anfragen kümmerst! Aktuell wissen wir gar nicht, wo uns der Kopf steht, deswegen ist das wirklich sehr hilfreich!

    Momentan tun wir Kusko alles Gute, was wir geben können.
    Am Liebsten isst er Gurke, Salat, Möhrengrün und Petersilie. Vielleicht ist das nicht gerade ideal (wegen der doch recht niedrigen Balaststoffanzahl und den etwas höheren Mineralien), aber wir sind froh, wenn er etwas futtert.

    Nachdem wir ihn mehrfach ans Trinken erinnert haben (Schnütchen zur Nippeltränke geführt), trinkt er auch recht gut.
    Kann es sein, dass er deswegen mehr trinkt, als normal, weil er A) die Blasensteine hat und B) weil das Wasser fast schon "durchläuft" und er deswegen viel Flüssigkeit verliert?

    Wir passen weiterhin auf, dass er nicht dehydriert und füttern auch weiterhin RodiCareInstant zu.
    Gestern haben wir ihm Nagervitamine gegeben, weil er einen recht "schnupfigen" Tag hatte (da hat er auch weniger getrunken gehabt) und zusätzlich etwas Fluimucil und heute läuft's wieder runder.

    Da die vorderen Arme vom vielen Stützen etwas steif sind, massiere und strecke ich diese auch, wenn ich ihn bei mir habe.
    Ist das okay so? Sollte ich etwas magnesiumhaltiges füttern, haltet ihr das für angebracht? Bananchen nimmt er, wenn auch etwas zögerlich.

    Liebe Grüße,
    ~Ninchen-Mamis(K)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  5. #5
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchen-Mamis Beitrag anzeigen
    Hi Susanne!

    Das ist so lieb von dir, dass du dich so aktiv um die TA-Anfragen kümmerst! Aktuell wissen wir gar nicht, wo uns der Kopf steht, deswegen ist das wirklich sehr hilfreich!

    Nachdem wir ihn mehrfach ans Trinken erinnert haben (Schnütchen zur Nippeltränke geführt), trinkt er auch recht gut.
    Kann es sein, dass er deswegen mehr trinkt, als normal, weil er A) die Blasensteine hat und B) weil das Wasser fast schon "durchläuft" und er deswegen viel Flüssigkeit verliert?

    Wir passen weiterhin auf, dass er nicht dehydriert und füttern auch weiterhin RodiCareInstant zu.
    Gestern haben wir ihm Nagervitamine gegeben, weil er einen recht "schnupfigen" Tag hatte (da hat er auch weniger getrunken gehabt) und zusätzlich etwas Fluimucil und heute läuft's wieder runder.

    Da die vorderen Arme vom vielen Stützen etwas steif sind, massiere und strecke ich diese auch, wenn ich ihn bei mir habe.
    Ist das okay so? Sollte ich etwas magnesiumhaltiges füttern, haltet ihr das für angebracht? Bananchen nimmt er, wenn auch etwas zögerlich.

    Liebe Grüße,
    ~Ninchen-Mamis(K)
    Hallo Ninchen-Mamis,
    ist alles keine Ursache, mache ich gerne und hoffe, dass für Kusko bald eine entsprechende Untersuchungsmöglichkeit besteht.

    Hinsichtlich Fütterung/Trinken - vor allem auch bei Blasensteinen - werden sich bestimmt noch die Experten hier melden.
    Eine Frage habe ich aber noch: Hat es einen bestimmten Grund, warum Kusko eine Nippeltränke hat und keinen Trink-Napf (Sorry, wenn ich das irgendwo überlesen haben sollte)? Ich denke mir nur, dass mit seiner "Rücken-Problematik" eine rückenschonende Haltung beim Trinken gut wäre. Außerdem kann er so auch leichter mehr Flüssigkeit aufnehmen.

    LG Susanne

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Mein Posting bzgl. Hypericum hast Du gesehen? Kommt mir so vor, als ging das unter.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  7. #7
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Mein Posting bzgl. Hypericum hast Du gesehen? Kommt mir so vor, als ging das unter.
    Haben wir gesehen, tut uns leid, dass wir dazu bisher noch nichts gesagt haben. Wir fühlen uns einfach nur zerstreut und gerade nicht ganz da.

    Magst du uns per PN schreiben, wo wir das Hypericum herbekommen können?

    Nochmals Entschuldigung, dass wir dazu noch nichts gesagt hatten...

    LG,
    ~Ninchen-Mamis (K)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •