Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bauchgluckern - schneller Tipp gefragt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    BirdBeneBac schadet nicht
    Tja, wie gesagt...meine vertragen das gar nicht. Ne Ladung BBB und ich kann Flatschen an Matschkot beseitigen. Ich wär mit dem Zeug echt vorsichtig und würde es nicht verabreichen, wenn die Verdauung stimmt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Tja, wie gesagt...meine vertragen das gar nicht. Ne Ladung BBB und ich kann Flatschen an Matschkot beseitigen. Ich wär mit dem Zeug echt vorsichtig und würde es nicht verabreichen, wenn die Verdauung stimmt.
    Okay, dann sag ich, BBB schadet meinen Kaninchen nicht.
    Jedenfalls bisher.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Moe hat des öfteren auch Gluckern/Knurren ...ich erschreck mich regelmässig, wenn ich abnds auf der Couch sitze

    Medis gebe ich dann nicht. Erst wenn sie das Fressen einstellen, oder am Bauch empfindlich reagieren (nicht wissen, wie sie liegen sollen, anfassen nicht geht etc.)


    BBB hat noch bei keinem meiner Tiere irgendetwas bewirkt... weder Besserung noch Verschlimmerung... deswegen geb ichs erst gar nicht mehr...

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Merlin

    Also unsere NoNa hat auch oft Bauchgluckern und das auch erschreckend laut.

    Ich mache da bei ihr auch garnichts.

    Als sie letztens dann mal eine Bauchgeschichte (Aufgasung) hatte, hat man das gemerkt.
    Sie fraß nicht mehr, lag nur rum und hat sich anfassen lassen.
    Da sind wir natürlich zum Doc.


    edit: SAB kannst du aber natürlich geben, wenn du dir unsicher ist.
    Schaden tut es nicht und im Ernstfall hättest du schonmal gut vorbehandelt.


    ---
    BBB habe ich letzte Tage bei Matschkot angewandt, das half bei uns nicht.
    Geändert von Da4nG3L (20.08.2011 um 21:38 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    hast du colosan da? das hilft sehr gut bei bauchsachen und -gluckern, und es regt auch den appetit ein wenig an, nach der colosan-gabe fressen die nins gerne viel frisches.
    ich gebe bei bauchgluckern colosan und sab.
    alles gute für deine bande!
    LG

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Danke, ihr Lieben!

    Merlin ist mein erstes Nin mit Bauchgluckern. Normal finde ich das nicht, zumal er sehr lange sehr merkwürdige Böbbels gemacht hat. Aber das hatten wir eigentlich grad ganz gut im Griff. Ich schaue nachher nochmal rein. Vielleicht war einfach alles nur etwas viel Aufregung für ihn in letzter Zeit. Jedenfalls hüpft er rum wie eine junge Gazelle und kuscheln mag er auch noch. Mal schauen, was morgen früh noch an Futter rumliegt.

    Noch einmal vielen Dank an alle und liebe Grüße
    Dagmar

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich kenne lautes Bauchgluckern in Kombi mit Matschkot von Hefen Das ist erstmal nicht gefährlich, sollte aber natürlich behandelt werden, und wäre ja ganz leicht mit einer Kotprobe zu entdecken...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •