Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: VG Tips und Vorbereitung DRINGEND

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard

    nein es geht leider nicht das ich das badezimmer nehme da ich noch bei meiner Mutti wohne und leider nur mein Zimmer habe und da ist auch nicht so viel platz das ich ein neues gehege mache.

    Der Pvc wird um ein Stück erweitert aber sonst bleibt der Boden so.

    Also soll ich komplet alles raus nehmen bis auf das Klo das dan mit essig wasser reinigen und den Boden auch.
    Wie ist das den mit den Gehege Elementen?

    Kann ich dan die alten sachen dan wieder rein tun oder müssen neue sachen her? und wen ja wie lange warten?

    auf was muss ich dan genau achten habe sowas noch nie gemacht habe gelesen das ich sie beide gleichzeitig in das "neue" gehege dan setzten soll?

    Wie ist das mit Futter und Wasser?

    Bin echt neu auf dem Gebiet mir ist jetzt schon zum zu mutte wen ich nur an Donnerstag denke.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Woanders Vg lassen geht auch nicht ?

    Ansonsten:
    Hast du vielleicht nen waschbaren Teppich, den du über´s PVC legen kannst ? Kaninchen sind ja nicht dumm, die erkennen ihr Revier.
    Da bei mir Teppich liegt, habe ich den vor einer VG leicht mit nem Kräutersud aus Tee benebelt. Das schadet den Schleimhäuten nicht und hat zumindest ein wenig irritierenden Geruch reingebracht. Ob´s geholfen hat kann ich nicht sagen
    Die Gehegeelemente würde ich auch so gut es geht reinigen.

    Wenn die VG abgeschlossen ist, was einige Tage dauern kann (manchmal auch länger), dann kannst du die "alten" Sachen wieder reinstellen. Solange sie sich noch jagen und sich aus dem Weg gehen sollte nicht zuviel verändert werden, besser gar nichts.
    Ja, sie sollten gleichzeitig rein. Ich würde dann evtl das Böckchen 2-3 Minuten vorher reinsetzen um ihren Heimvorteil nicht ganz auszuspielen.
    Futter am Besten queer durchs Gehege verteilen, so dass überall was ist. Wenn du mehrere Wassernäpfe hast, kannst du ja auch zwei aufstellen.

    Und nicht zuviel Angst

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    dan müsste ich sie ja da lassen und das tue ich bei meiner maus ehr ungern weil ich mal gelesen habe das man sie nicht unnöttig versetzten dan sollte.

    Bin nun gerade mit meinem mann am reden habe noch 2 X 6 Gitter elemente das ich die dan erstmal austausche die sind aber nietriger als die jetzigen und ich weiß leider nicht wie Sprunghaft der bubb ist.

    und an Pvc werde ich dan woll ein neuen hollen müssen nen größeres Stück da eh ein teil fehlt.

    Habe nur angst davor weil ich von der vorbesitzerin gesagt bekommen hatte das sie sogar ihre jungen damals tod gebissen hat aber ich denke mal nur weil der Käffig zu klein war.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also erstma: Ganz ruhig bleiben Angst überträgt sich auch schnell auf die Tiere.

    Das Gehege brauch gar nicht allzugroß sein. Ich würde es nicht größer als 2m² machen, eher kleiner. Vielleicht kannst du ein Reststück PVC günstig ergattern?

    Die Gitter würde ich mit Essigessenz abwaschen und gut ist. Die Toilette gründlich damit auswaschen sollte auch reichen.

    Ich würde außer einer Toilette nix reinstellen. Das Futter großzügig verteilen und zwei Wassernäpfe aufstellen.

    Und dann ruhig bleiben und beobachten Jagen, Fell rausrupfen ist völlig normal und kein Grund zu trennen.

  5. #5
    Chrisy
    Gast

    Standard

    also brauche ich dan doch kein neuen Pvc also nur das reststück später dran basteln weil zur zeit ist es auf 2,5m².

    Wie lange sollen sie dan auf der größe bleiben und wie lange müssen die gegen stände dan draußen bleiben?

    Und die anderen sachen auch alles raus nehmen also keine Versteck möglichkeiten, weil das ist nun sehr zwei gespalten in einigen themen hatte ich ja gelesen und andere sagen wieder nein.

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also die jetzigen sind jetzt 60 cm hoch weil die genau an einer schräge stehen und nicht höher gehen aber meine maus ist bis jetzt nicht einmal drüber gesprungen.

    Ja das gehege kann leider nur da stehen bleiben weil ich mein Zimmer nicht umstellen kann das ist aus platz mangel.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es gibt verschiedene Tipps zu Zusammenführungen. Man muss das immer individuell auf die Tiere anpassen.

    Bei mir war es bei der letzten Zusammenführung zum Beispiel so, dass das Weibchen sich schon nach 5 Minuten das Klo unter den Nagel gerissen hat und alle verkloppt hat, die sich dem Klo näherten... also habe ich es dann rausgenommen (ja sehr lecker so vier Tiere ohne Klo ), dann wurde es ruhiger.

    Bei Versteckmöglichkeiten kann es halt sein, dass ein Tier anfängt diese zu verteidigen. Dann sollten sie auf jeden Fall raus. Falls du welche reinstellen willst, müssen sie immer mind. 2 Ausgänge haben.

    Das Gehege kannst du auch mit einer Fleecedecke oder einen Bettlaken abdecken, dann kann kein Tier raushüpfen.

    Sie sollten so lange auf der Größe bleiben, bis sie mindestens zusammen fressen, besser noch kuscheln.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Und die anderen sachen auch alles raus nehmen also keine Versteck möglichkeiten, weil das ist nun sehr zwei gespalten in einigen themen hatte ich ja gelesen und andere sagen wieder nein.

    Ja, hier gibt es tatsächlich die einen die eine "schnelle" VG ohne Verstecke vorziehen. Hier wird durch engen und offenen Raum dafür gesorgt, dass die Kaninchen sich miteinander beschäftigen müssen.
    Die VG wird teilweise schneller abgeschlossen, aber sie bedeutet auch mehr Streß für die Tiere.
    Ich persönlich bevorzuge es den Tieren Rückzugsmöglichkeiten anzubieten. Es kann dann sein dass sie länger brauchen um einander zu nähern.
    welche Variante die richtige ist, ist mitunter auch Charakterabhängig. Da ich den Charakter anderer Tiere nicht beurteilen kann rate ich PERSÖNLICH lieber zu der Versteckvariante auf mehr Platz. Generell ist aber nicht unbedingt eine der beiden Möglichkeiten immer richtig oder immer falsch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Naja, klar müssten die zwei dann dort bleiben bis die VG komplett abgeschlossen ist. Während der Vg sollte man sie keinenfalls umsiedeln, aber danach wäre im GRunde kein Problem. Es wird öfters mal gemacht dass jmd anders die VG durchführt und dann das glückliche Paar erst in sein entgültiges Gehege zieht.
    Durch den normalerweise gewählten neutralen Raum, wird ja ohnehin danach umgesiedelt - es sei denn die Kaninchen ziehen komplett neu ein und werden im Gehege vergesellschaftet.

    Es gibt tatsächlich solch tragische Vg auf zu engem Raum, aber das kommt für gewöhnlich nur unter totaler Missachtung jeglicher VG Regeln vor. Wie eben wenn der Rammler einfach zu dem Weibchen in einen ohnehin viel zu kleinen Käfig gesetzt wird. Oder wenn ein Tier viel zu jung und noch leicht zu verletze ist.
    Von daher solltest du dich da nicht verrückt machen

    Wenn du einen neuen PVC Belag kaufst würde das natürlich einiges an Neutralität geben. Bleibt das Gehege denn an genau der gleichen Stelle wie gehabt ?
    Wie hoch sind denn die Elemente ? Unter 80cm würde ich persönlich nicht gehen. Gerade wenn bei ner Vg mal ein Kaninchen etwas panisch wird, können die ungeahnte Sprungkraft entwickeln

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vorbereitung für ZF
    Von domaiko im Forum Verhalten *
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 22:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •