Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vergesellschaftung- Bitte um moralische Unterstützung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard Vergesellschaftung- Bitte um moralische Unterstützung

    Hallo...

    ...so schnell kann es sich ändern: Heute nachmittag stelle ich die vier Fellnasen vor und schwärme wie ruhig alles vor sich geht und jetzt ist der Bär vom Pflock

    Pauli und Spotty sind aneinander geraten. Dabei flog viel Fell und sie haben sich kurzzeitig ineinander verkeilt. Das Ganze Teater gab es drei- bis viermal in Folge- jetzt ist erst mal Ruhe und jeder sitzt in seiner Ecke.

    Das ist meine erste VG und was ich eben gesehen habe "schockiert" mich.

    Gilt hier noch "Augen zu und durch"?

    Ich denke wenn mir hier jemand das Verhalten als normal beschreibt würde ich mich deutlich besser fühlen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.

    wie lange sind sie denn schon zusammen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.
    genauso sehe ich das auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen

    wie lange sind sie denn schon zusammen?
    Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.
    Aber dann ist das ja gaaanz frisch.....alles normal, die machen eben jetzt ihre Rangordnung aus. Dass Fell fliegt ist normal, auch Jagereien u.ä. Nur, wenn es zu bösen Verletzungen kommt (wenn Blut fliesst) sollte man trennen. Den Rest machen die Nins unter sich aus, du brauchst höchstens sehr starke Nervern

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Ich hab mir vorher echt viel durchgelesen um mich möglichst gut vorzubereiten- aber live dabei zu sein ist dann wohl doch nochmal was anderes.

    Vielen Dank aber erstmal für deine schnelle Antwort- dann verharre ich wohl noch auf meinem Beobachtungsposten und koch mir noch den ein oder anderen Kaffee
    Wenn nur dieses Gequietsche dabei nicht wäre

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ja, ich kenne das selbst. Das ist manchmal sehr schwer mit anzusehen. Da braucht man wirklich starke Nerven.

    Aber wenn du Glück hast, werden sie sich schnell einig und dann kehrt wieder Ruhe ein.

    Ich drück die Daumen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich würde das auch als normal bewerten.
    Sie sind ja noch ganz am Anfang der VG!

    Ich bin bei so etwas auch immer total nervös!



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Danke erstmal... habe die Nacht kaum geschlafen, weil ich doch irgendwie ständig die Ohren gespitzt habe und mehrfach aufgestanden bin , wenn es sich nach Krawall anhörte.

    Wie lange dauerten denn VG bislang bei euch? ( ich weiß, dass es da keinen Richtwert gibt, aber mich interessieren Erfahrungswerte ). Musstet ihr euch dann über den gesamten Zeitraum Urlaub nehmen?

    Das ist in meinem Beruf nämlich etwas problematisch... bis Freitag könnte ich sicherlich noch zu Hause bleiben- aber Fr, Sa, So muss ich auf alle Fälle wieder los.

    Aber vielleicht male ich jetzt auch gerade nur den Teufel an die Wand- und bis dahin hat man sich schon ein bißchen lieb

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Wenn sie sich in der ersten Zeit nichts ernstes tun, kannst du getrost auch wieder zur Arbeit gehen
    Meistens reicht es die ersten 1-2 Std zu beobachten. Danach natürlich ein Auge drauf halten, aber langer Urlaub ist bei einer normalen VG wohl nicht nötig. Dann dürfte ich seit Februar nicht zur Arbeit Nee - aber keine Angst, ich habe hier wohl ne Ausnahmegruppe wo wohl einfach Charaktere nicht zusammenpassen. In den meisten Fällen ist das wesentlich schneller abgschlossen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Ich habe mal eine Faustregel gelesen: pro Tier eine Woche bei GruppenVGs - das kam so in etwa auch hin bei mir bis jetzt. Und geh bloß wieder arbeiten, wenn Du die ganze Zeit daneben sitzt, wirst Du ja wahnsinnig
    Hab ich bei meiner letzten VG jedenfalls so gemacht: zusammengeschmissen und dann erstmal arbeiten fahren. In den ersten Stunden ist auch mal so rein gar nichts passiert, weil alle noch geplättet waren vom neuen Reveir etc. erst am zweiten Tag ging es langsam los.
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaR Beitrag anzeigen
    Und geh bloß wieder arbeiten, wenn Du die ganze Zeit daneben sitzt, wirst Du ja wahnsinnig
    Vier Wochen könnte ich auch in der Tat nicht zuhause bleiben - wobei das mal eine schöne Möglichkeit wäre meine angesammelten Überstunden abzubummeln.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Letzte Nacht lief es schon ein bißchen ruhiger ab- zumindest bin ich um 4.30 Uhr erst das erste Mal von lautem Gepolter wach geworden.

    Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass ich den Bereich meines Ankleidezimmers, den ich für die VG nutze, kernsanieren muss...

    ...Kleine Schweinchen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    wenn es ruhiger wird ist es doch ein gutes Zeichen. Ich hoffe es funktioniert bald ohne Gepolter

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Wie sieht´s denn heute aus? Ich hoffe, deine Nacht war ruhiger!

    Ich würde das definitiv auch als normal bezeichnen. Doof aber normal.

    Spotty hatte hier auch tendenziell eher einen höheren Rang. Er war ja auch einer der ältesten und daher "Untergebene" gewöhnt.

    Das wird schon werden. Gib ihnen ordentlich viel leckeres Futter. Ich hab zumindest hier die Erfahrung gemacht, dass fressende und satte Kaninchen weniger zicken.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Ja die Nacht war ganz ok- so wie die davor.
    Habe mir aber mittlerweile auch ein dickeres Fell zugelegt

    Irgendwie hat hier jeder mal seine 5 Minuten- im Moment ist gerade Cleo dran- nur der kleine Pauli teilt nicht aus.

    Ich bin aber guter Dinge, dass das auf alle Fälle noch was wird. Sie brauchen wohl einfach länger um miteinander warm zu werden. Habe mich auch dazu entschlossen ihnen verschiedene Versteckmöglichkeiten zu geben, so dass man sich auch mal aus dem Weg gehen kann.

    Zwischendurch fühlt man sich hier auch schon mal richtig wohl und schmeisst sich irgendwo auf die Seite und döst.

    Futter wird ständig neu rangekarrt Spotty (wird hier schon Schnäuzel) genannt futtert wie eine neunköpfige Raupe.

    Ich halte dich auf dem Laufenden-und wenn mal ein bißchen mehr Ruhe eingekehrt ist kommen auch neue Fotos

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ja prima, das hört sich doch gut an.

    Die Bande ist halt noch im Rüpelalter - Teenager eben.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ja, klingt prima bis jetzt. Ich drück die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Wollte hier mal aktualisieren. War seit Montag nicht im Internet, weil wir nen riesigen Polterabend vorzubereiten hatten.

    Die vier sind mittlerweile ins originäre Kaninchenzimmer umgezogen (nach kompletter Reinigung). Ich weiß, dass das nicht ideal ist- aber da können sie so viel Schaden anrichten wie sie wollen

    Spotty heisst jetzt Angus ( wegen unserer Leidenschaft für gleichnamige Musiker) und versteht sich wunderbar mit Cleo.

    Jetzt hoffe ich, dass Jiri und Pauli auch noch zueinander finden.

    Angus hat definitiv die Hosen an. Es wird sich auch nur noch wenig gejagt- wenn dann meistens beim Fressen. Leider wird aber auch noch nicht richtig viel gekuschelt- aber ich hoffe, dass das noch kommt (genauso wie die Stubenreinheit- da haben sich Pauli und Cleo leider das Verhalten der beiden neuen abgeguckt und nicht andersrum).

    Und noch etwas ganz tolles zum Schluss: Jiri ist unglaublich anhänglich geworden und das schon nach so kurzer Zeit. Ständig wuselt sie einem zwischen den Beinen rum oder klettert auf den Schoß, wenn man sich auf die Erde sitzt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Klingt gut

    Dass noch nicht gekuschelt wird ist nicht ungewöhnlich, das kommt noch. Super, dass die Jagereien nachgelassen haben. Klingt als hättest du bald eine harmonische Gruppe.
    Die Stubenreinheit lässt ja oft während ZF nach, das sollte sich dann auch wieder legen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •