Danek nochmals für euren Rat.
Gestern Abend rief mich auf mein Post auch Frasim nochmal an (danke ). Sie sagt im Grunde das gleiche.
Und mein Bauchgefühl zwischen den Beiden ist ja auch eher so eines, dass ich sie nicht auf engem Raum miteinander alleine lassen würde (TB)

Ach mich ärgert dass alles furchtbar. Wir hatten das mit Gingers Kastra ansich schön durchdacht. Wenn Olli Urlaub hat soll(te) sie kastriert werden. Die anderen vier hätte ich in der Zeit in der Nähe in einem geschlossenen Pferdestall für einige Tage unterbringen können. Dann wollten wir das Zimmer renovieren (Teppich raus, schönere Ebenen gestalten, eben Kaninchengerechter) und hätten ideale Bedingungen für die neue ZF gehabt

Heute früh auch schon der nächste Schreck, der hoffentlich nur Fehlalarm ist - aber TA Besuch steht nachher auch noch aus - siehe bei den Krankheiten, ich öffne gleich ein Post.

Ich bin noch relativ froh dass unsere Floppy in einer Hinsicht ein wenig "dumm" ist. Sie verliert ihre Rivalen sehr sehr schnell aus dem Auge, wenn diese nicht auf der Ebene rennen, sondern flott mal hinter nen Versteck flitzen. Ich habe die Option nun Ginger früher raus zu nehmen, kastrieren zu lassen und es nochmal zu versuchen. Ehrlich gesagt sagt mein Gefühl mir aber Nein
Da mein Freund an Floppy hängt würde er genau das tun, nach dem Motto vielleicht riecht sie ja dann wg der Hormone anders... mh, Kastra ist auch kein Allheilmittel, ich weiß es nicht.
Oder aber eben die, eines der Tiere aus der Gruppe zu nehmen und zu vermitteln. Getrennte Haltung kommt nicht in Frage, die haben ihr Zimmer, bei mehr macht mein Freund dicht. Er hatte ja immerhin schon dem 2. Rammler zugestimmt.
Hier rät mir mein Gefühl dazu Ginger in der Gruppe zu lassen.
Sie ist insgesamt das sozialere Tier. Zwar scheint sie sich schwer oder gar nicht unterwerfen zu können(flüchtet halt), aber hatte mit anderen Tieren noch nie ernste Kämpfe. Kleine Jagereien sind ja normal. Floppy gelangt da öfter mit den anderen aneinander. Ich bin fast noch froh dass Sparrow ihr auch momentan mal Kontra gibt - dadurch gewinnt Ginger Freiraum.
Ansonsten könnte ich nochmal mehr Versteckmöglichkeiten reinbrettern, Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern und sehen ob es sich dann legt - aber das ist halt riskant. Wir sind ja schließlich auch in der Pflicht unsere Tiere davor zu schützen "sich selbst" zu verletzen.