Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vergesellschaftung- Bitte um moralische Unterstützung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard Vergesellschaftung- Bitte um moralische Unterstützung

    Hallo...

    ...so schnell kann es sich ändern: Heute nachmittag stelle ich die vier Fellnasen vor und schwärme wie ruhig alles vor sich geht und jetzt ist der Bär vom Pflock

    Pauli und Spotty sind aneinander geraten. Dabei flog viel Fell und sie haben sich kurzzeitig ineinander verkeilt. Das Ganze Teater gab es drei- bis viermal in Folge- jetzt ist erst mal Ruhe und jeder sitzt in seiner Ecke.

    Das ist meine erste VG und was ich eben gesehen habe "schockiert" mich.

    Gilt hier noch "Augen zu und durch"?

    Ich denke wenn mir hier jemand das Verhalten als normal beschreibt würde ich mich deutlich besser fühlen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.

    wie lange sind sie denn schon zusammen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.
    genauso sehe ich das auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen

    wie lange sind sie denn schon zusammen?
    Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.
    Aber dann ist das ja gaaanz frisch.....alles normal, die machen eben jetzt ihre Rangordnung aus. Dass Fell fliegt ist normal, auch Jagereien u.ä. Nur, wenn es zu bösen Verletzungen kommt (wenn Blut fliesst) sollte man trennen. Den Rest machen die Nins unter sich aus, du brauchst höchstens sehr starke Nervern

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Ich hab mir vorher echt viel durchgelesen um mich möglichst gut vorzubereiten- aber live dabei zu sein ist dann wohl doch nochmal was anderes.

    Vielen Dank aber erstmal für deine schnelle Antwort- dann verharre ich wohl noch auf meinem Beobachtungsposten und koch mir noch den ein oder anderen Kaffee
    Wenn nur dieses Gequietsche dabei nicht wäre

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ja, ich kenne das selbst. Das ist manchmal sehr schwer mit anzusehen. Da braucht man wirklich starke Nerven.

    Aber wenn du Glück hast, werden sie sich schnell einig und dann kehrt wieder Ruhe ein.

    Ich drück die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •