Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Manni und Tammi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich hätte erst ab 12 Wochen zusammengeführt, da die Haut mit 8 Wochen wirklich noch extrem dünn ist. Aber nun nochmal trennen ist auch mist. Vielleicht kann Dir jemand anders noch was raten. Kannst du die 3 anderen nicht versuchen zu vermitteln?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Die sind ja schon vermittelt..die andern 3

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ist es den normal, das kleine Kaninchen viel fressen? Lg

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Die fressen wie die Scheunendrescher.

    Eine Kotprobe und ein TA Check wäre ganz wichtig gewesen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Die fressen wie die Scheunendrescher.

    Eine Kotprobe und ein TA Check wäre ganz wichtig gewesen
    Ist schon passiert? Der TA war bei denen letzte Woche, habe auch die Rechnung davon mitbekommen..Sie ist gesund.

    Ähm wollte morgen trotzdem mal zum TA fahren, um einfach mal Sie kontrolieren zu lassen, zähne, krallen ect..um einfach nochmal sicher zu gehen, ob Sie sich die 2 Tage bei mir gut entwickelt.

    Soll ich Manni und Sie beide mitnehmen? Oder kann ich Sie auch alleine mitnehmen? Es geht nur darum, weil ich Sie dann ja kurz trennen würde, wenn ich Sie alleine mitnehme.

    Also Ihr Kot ist soweit fest, 2 Ködel habe ich vorhin gesehen, die waren fest nur bei zusammen drücken ganz ganz leicht weich. Aber nicht schmierig oder so.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Das ist die kleine "Tammi"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Und jetzt nochmal richtig rum ;-)

    Anhang 24065

  8. #8
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    [QUOTE=Kati1986;1900648]Ist schon passiert? Der TA war bei denen letzte Woche, habe auch die Rechnung davon mitbekommen..Sie ist gesund.

    Ähm wollte morgen trotzdem mal zum TA fahren, um einfach mal Sie kontrolieren zu lassen, zähne, krallen ect..um einfach nochmal sicher zu gehen, ob Sie sich die 2 Tage bei mir gut entwickelt.

    Soll ich Manni und Sie beide mitnehmen? Oder kann ich Sie auch alleine mitnehmen? Es geht nur darum, weil ich Sie dann ja kurz trennen würde, wenn ich Sie alleine mitnehme.


    Also wenn die jetzt schon zusammen sitzen würde ich auf jeden fall beide mit zun ta nehmen(ist ja auch gar kein umstand, ob jetzt einer oder zwei da drin sitzen ), die VG ist ja erst seit kurzem, da würde ich kein risiko eingehen und sie trennen...
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde auch beide mitnehmen, das festigt meist noch die Beziehung.

    Und in die Ohren wächst die Kleinen noch rein

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ja nehme Sie beide mit.

    Sind ihre Ohren zu lang? Wurde mir doch grad erzählt...Weil solange sie nicht draut tritt ist es schon okay...wurde mir grad mitgteilt..hää

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Manni und Bonny
    Von Marit im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 00:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •