Wenn der TA-Besuch 3 Wochen zurückliegt, einfach nochmal hingehen. Vor 3 Wochen kann eine Bronchitis auch wie eine kleine Erkältung ausgesehen haben.
Wenn der TA-Besuch 3 Wochen zurückliegt, einfach nochmal hingehen. Vor 3 Wochen kann eine Bronchitis auch wie eine kleine Erkältung ausgesehen haben.
Wenn er sich so häufig juckt, muss das auch eine Ursache haben
Bei meinem Samson waren es keine Milben (die hatte ich vermutet, aber nicht finden können), sondern er hatte einfach zuviel Ohrenschmalz. 2x hin und reinigen und dann war Ruhe.
Aber es kann verschiedene Ursachen haben, insofern würde ich mit ihm zum TA gehen!
Gute Besserung!![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Als ich ihn bekam hatte er eine bakterielle Entzündung im Ohr, das wurde behandelt. Keine Ahnung was das für Baks waren (TAs wohl auch nicht). Nun ist nichts mehr davon da - anscheinend.
Die Stelle ist nicht immer rötlich. Der TA sah nix rötliches.
Wie reinigt ein TA Ohren?
Evtl. geht er mit einem Wattestäbchen rein und dann kommt Ohrreiniger rein![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Klingt für mich auch danach, noch einmal einen Doc draufsehen zu lassen. Kann ja sein, dass Du so "früh" warst und das in einem so frühen Stadium war, wo er wirklich noch nichts sah.
Wenn Du aber einen anderen guten Doc im Umkreis hast, dann würde ich ggf. ne Zweitmeinung einholen.
Sicher gibts hier im KS Ninhalter, die mit Ohrenerkrankungen Erfahrung haben und Dir sagen können, was bei einer Untersuchung gemacht werden sollte. Nicht das Du hinfährst und der Doc u.U. irgendwas vergisst, was für andere Docs aber bei sowas dazugehört. Ich meine manche röntgen auch?Ich bin aber überfragt, denn toi toi toi Ohrengeschichten hatten meine in den vielen Jahren noch nie.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Meine Mia hat das auch. Ich hab sie mehrfach untersuchen lassen. Schlußendlich haben wir entdeckt dass es bei ihr eine Übersprungshandlung ist. Sobald das Bäuchlein etwas Beschwerden bereitet, hat sie extrem berührungsempfindliche Ohren. Ist zwar ungewöhnlich aber es ist so und auf eine gewisse Weise auch sehr hilfreich.![]()
Meine Chayenne (Widder) hat aktuell auch wieder eine Mittelohrentzündung. Bei ihr ist es mir am Montag gleich aufgefallen, weil sie ganz matt und mit geschlossenen Augen auf ihrem Balkon gelegen hat (sie hatte das leider schon öfter). Sie wollte kein Futter und man konnte sie leicht hochheben, das mag sie eigentlich gar nicht. Sie schüttelte mittags öfter den Kopf und kratzte sich an beiden Ohren. Bin abends zu einer anderen (neuen) TÄ gefahren, die es für nicht behandlungsbedürftig befunden hat, weil das rechte Ohr "nur" etwas entzündeter aussah. Spät abends bin ich noch zu meiner eigentlichen TÄ gefahren und sie hat sofort AB (Marbocyl), Metacam und Nux Vomica u. Okoubaka gespritzt bekommen, beide Ohren waren sehr entzündet mit Schmodder drin. Wie gut, dass ich nicht bis Dienstag gewartet habe, sonst wär der Bauch wieder "leergelaufen". So unterschiedlich können Untersuchungen innerhalb von 2 Stunden ausfallen.
Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry
Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen