Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Trocknen für den Winter nicht vergessen.
    Kann man die Blüten vom Breitwegerich auch trocknen? Hab schon einen ganzen Sack voll getr. Breitw. Hab die Blüten immer mit dabei gelassen. Geht das denn?

    Moni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Ich lass immer alles dran .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Kann man die Blüten vom Breitwegerich auch trocknen? Hab schon einen ganzen Sack voll getr. Breitw. Hab die Blüten immer mit dabei gelassen. Geht das denn?
    Klar. Ich hab die auch oft im Heu drin.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Bei uns ist der Breitwegerich meist gerade verschimmelt. Hoffe es kommt noch ein bisschen frisches nach!

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Bei uns ist der Breitwegerich meist gerade verschimmelt. Hoffe es kommt noch ein bisschen frisches nach!
    Beim Trocknen verschimmelt? Zu selten gewendet, zu viel aufeinander?
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Hier lag wegen Arbeiten an den Hochspannungsleitungen ein Acker die letzten Wochen brach.

    Am Ackerrand hab ich immer gesammelt, weil da Gänsefingerkraut und Sumpfschafgarbe wächst.

    Die Fläche durfte man die letzten Wochen aber auch nicht betreten.

    Jetzt ist die Baustelle weg und ich sammele letztens wieder auf dem Randstück, gucke ein Stück weiter, wo das Acker normalerweile ist und sehe, da ist alles voller Hirse



    wowhhh, ein Megaaaa- Feld, voll mit Hirse, Spörkel, Hirtentäschel und Klee, naja und ganz viel Köterich.

    Wegen dem gleichen Grund lag noch ein Acker brach, da wächst noch mher Knöterich und auch was Hirseähnliches, dachte ich, .. vor ein paar Wochen.

    Jetzt sehe ich, dass das Mais ist, der noch mal hier und da aufläuft.

    Also ... hier gibt´s Futter im Überfluss

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Wiesenjunkie
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Das sieht aber auch lecker aus

    Habe hier auch so einen Junkie sitzen

    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Beim Trocknen verschimmelt? Zu selten gewendet, zu viel aufeinander?
    Ne, schon auf der Wiese verschimmelt, zumindest hatte es lauter weiße Flecken und ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass dies schimmel ist.

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ne, schon auf der Wiese verschimmelt, zumindest hatte es lauter weiße Flecken und ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass dies schimmel ist.
    Das sollte Mehltau sein, aber etwas vermehltautes würde ich auch nicht unbedingt füttern. Ist halt ein Pilz, Löwenzahn wird auch schnell vom Mehltau befallen, wenns insgesamt zu feucht ist.
    Liebe Grüße, Birgit

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das sollte Mehltau sein, aber etwas vermehltautes würde ich auch nicht unbedingt füttern. Ist halt ein Pilz, Löwenzahn wird auch schnell vom Mehltau befallen, wenns insgesamt zu feucht ist.
    Unappetitlich siehts auf jedenfall aus...meine Ninchen bekommen nur einwandfreie Waren!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •