Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Wer hat noch seine Häsin bei der Kastra verloren?

Baum-Darstellung

  1. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Deswegen verstehe ich nicht, warum kastrierte Tiere ein höheres Krebsrisiko haben sollten.
    Felfie,
    ich behaupte nicht, dass bei einer Kastra das Krebsrisiko erhöht ist.
    Ich denke (das ist mein Denken!), dass aber wenn im Körper irgendwo eine Krebs-Information enthalten ist, ganz gleich ob die jemals ausbricht oder nicht, sie doch besser dann an einer Gebärmutter sich zeigt, die man dann relativ leicht entfernen kann, als wenn es z.B. ein Lebertumor oder ein Sarkom wird, wenn die GebäMu entfernt wurde.
    Ich mache lieber, wie auch bei mir in jedem Jahr eine Untersuchung. Ich selbst lasse mich, obwohl ich HPVpositiv getestet bin, ja auch nicht "kastrieren", damit ich keinen Krebs bekomme.

    Ich weiß, meine Denke klingt für manche sicher abenteuerlich.
    Ich hab mir das auch nicht aus Jux und Dollerei über Nacht überlegt, sondern das ganze ist eine Überlegung, die in den letzten 2 Jahren entstanden ist. Und wie gesagt, das ist eine Anregung. Ob das medizinisch möglich ist, das weiß ich nicht. Aber ich bin auch der Meinung, wir bezweifeln medizinisch vieles, was schlussendlich doch möglich war.

    Frasim,
    ich denke schon, dass es mehr Krebsfälle gibt. Sieh doch nur mal bei uns Menschen. Da sind es auch deutlich mehr als früher.
    Geändert von bunny-in (09.08.2011 um 13:03 Uhr) Grund: Erweiterung
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •