Ich habe bisher erst eine Häsin kastrieren lassen, Loki war verhaltensauffällig, oft scheinschwanger und rangniederen Gruppenmitgliedern gegenüber aggressiv. Trotz ihrer inzwischen 5 Jahre hat man mir zu Kastration geraten, nachdem sie in der Vorkontrolle fit wie ein Turnschuh war. Bei ihr ist zum Glück alles gut gegangen.
Jetzt habe ich eine zweite Häsin hier, die nicht so sehr verhaltensauffällig ist, nur überall hinpinkelt (zwei getrennte Gruppen mit dem Wohnzimmer als geteilten Auslauf an beide Reviere angrenzend). Da denke ich auch über eine Kastration nach, obwohl ich natürlich weiß, dass es ein großer Eingriff ist. Aber Zora ist jünger, erst 3. Und nachdem ich so viel von Gebärmutterveränderungen im hohen Alter lese, denke ich fast, dass eine vorsorgliche Kastration in jungen Jahren angebracht erscheint.
Lesezeichen