Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Fütterung von Mais

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lizzard
    Gast

    Standard

    Ich füttere meinen Beiden auch sehr gerne mal einen Maiskolben. Sie lieben das.

    Wenn ich nicht irre, ist der Unterschied zwischen Futter- und Zuckermais, dass der Zuckermais, wie der Name schon sagt, von sich aus schon etwas süßer schmeckt. Ich habe mal in einen Futtermaiskolben gebissen und fand ihn nicht so süß, wie den Zuckermais.
    Also geschmacklich ist da ein Unterschied.

    Ich füttere meist vom Feld. Solange die Pflanzen noch klein sind, nehme ich auch schon mal eine ganze Pflanze mit. Natürlich nicht täglich. Ich habe dieses Jahr vielleicht 3 brusthohe Pflanzen mitgenommen, zur Beschäftigung.
    Die Blätter werden auch gerne gegessen. Am liebsten aber die Kolben.

    Ich füttere sie auch in einem halbreifen Zustand. Mit den Hüllenblättern.
    Jetzt zur Zeit füttere ich schon mal alle ein bis zwei Wochen einen Kolben.
    Im Winter füttere ich dann regelmäßig zweimal pro Woche einen halben Kolben aus dem Supermarkt.

    Aktuell bekommen meine Beiden übrigens auch Roggenähren und Hafer. Die lieben das. Allerdings wurden die Roggenfelder gerade abgeerntet und ich sammel übrig gebliebene Halme.

    Ich denke, würden die Beiden frei leben, wäre das das aktuelle Futterangebot. Ich füttere also praktisch das, was sie draußen momentan auch futtern würden.

  2. #2
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Ich trau mich nicht den einfach vom Feld zu klauen, ich muss mal gucken ob ich einem Bauern ein oder zwei Reihen abkaufen kann

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von SaarTiere Beitrag anzeigen
    Ich trau mich nicht den einfach vom Feld zu klauen, ich muss mal gucken ob ich einem Bauern ein oder zwei Reihen abkaufen kann
    Wir haben das Maisfeld direkt hinterm Haus aber ich hätte mich trotzdem nicht getraut, den einfach so zu nehmen. Hab den Bauern damals auch gefragt, ob ich ab und zu mal einen Kolben und ein paar Blätter für meine Kaninchen haben darf. Der hat mich ausgelacht und es mir erlaubt. Ich hab da diesen Sommer schon soooo viel geerntet (Blätter) aber das fällt und fällt nicht auf. Ein wahres Schlaraffenland

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von lizzard Beitrag anzeigen
    Ich füttere sie auch in einem halbreifen Zustand. Mit den Hüllenblättern.


    Ich wollte gerade dazu was fragen, weil mein Schwiegerpapa zwei kleine Kolben gemopst hat
    Der ist aber noch sehr hell, ob das etwas ausmacht ?
    Schön ist, dass der Mais hier ungespritzt ist, da er zur Verbrennung angebaut wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich wollte gerade dazu was fragen, weil mein Schwiegerpapa zwei kleine Kolben gemopst hat
    Der ist aber noch sehr hell, ob das etwas ausmacht ?
    Schön ist, dass der Mais hier ungespritzt ist, da er zur Verbrennung angebaut wird.
    Ist der Babymais, den es zukaufen gibt und der ja auch zum Verzehr geeignet ist, nicht von den gleichen großen Pflanzen und nur eben in sehr frühem Stadium gepflückt?

    Mir schmeckt der übrigens überhaupt am besten und meine Ninchen mögen den auch!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Puh, das weiß ich ehrlich gesagt nicht.

    Aber ich kann zumindest soviel sagen, dass der Geschmack super gewesen sein muss
    Zuerst wurde ich zwar angeguckt wie "Du hast lecker lecker gesagt, also gib was anständiges!" ... aber als dann doch probiert wurde gab es kaum mehr ein Halten

  7. #7
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hey zusammen.

    Habe nochmal ne frage wegen dem Mais wie lange bewart ihr den auf und wie Lagert ihr ihn und bis wann darf man ihn verfüttern?

    danke euch

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Hey zusammen.

    Habe nochmal ne frage wegen dem Mais wie lange bewart ihr den auf und wie Lagert ihr ihn und bis wann darf man ihn verfüttern?

    danke euch
    Wenn die Kolben reif sind und du sie länger liegen lässt, trocknen sie einfach (musst dann aber die Blätter abmachen, sonst schimmelt es schnell). Getrocknet halten die ewig. Die Blätter der Maispflanzen kann man auch sehr gut trocknen

  9. #9
    Chrisy
    Gast

    Standard

    und wie lange müsste man die dan Liegen lassen wegen dem Trocknen weil bei Wiese fängt es ja zu Gähren an nach ner zeit ist das bei mais auch so?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •