Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Wer hat noch seine Häsin bei der Kastra verloren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    primel war 3x in folge von 4 wochen scheinschwanger ..auffällig war sie nicht ...aber das war für mich grund genug

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    primel war 3x in folge von 4 wochen scheinschwanger ..auffällig war sie nicht ...aber das war für mich grund genug
    Das wäre für mich auch ein Grund zu Sorge, dann würde ich mit Sicherheit bei meiner Tierärztin stehen und gucken lassen ob eine Kastra sinnvoll wäre. Wenn ja würde ich sie auch machen lassen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,

    mir persönlich ist eine noch fitte Kaninchendame auf dem OP Tisch lieber als eine bereits angeschlagene und meine Damen hatten durch die Bank weg alle Veränderungen an der GB zum Zeitpunkt der Kastration (4 Kastrationen). Allerdings ist meine Motte damals nach der OP verstorben. Sie ist nach der OP noch in der Klinik geblieben zur Beobachtung und am nächsten Tag war Flüssigkeit im Bauchraum Der TA hat zur Informationszwecken eine kleine Obduktion durchgeführt und sie hatte starken Kokzidienbefall und Würmer (sie war seit einiger Zeit bei meiner Familie und hat sich dort wohl etwas eingefangen gehabt , ich war gerade wohnungslos und privat völlig am Ende), durch die Narkose entstand eine Aufgasung (ich habe es nicht mehr 100%ig im Kopf).

    Mich hat das ziemlich mitgenommen, weil ich so viele Tiere vor 3 Jahren verloren habe, meine komplette 6-köpfige Truppe war verstorben, neue Kaninchen kamen hinzu und am Ende vom Jahr hatte ich dennoch "nur" 3 Kaninchen. Jedoch sind die drei seither gesund (nun ja, ein paar Alters-Wehwechen kommen halt) und machen mir Freude. Und ich würde ein ausgewachsenes Kaninchenmädel nach einer gründlichen Ausgangsuntersuchung auch wieder kastrieren lassen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Meine Lara damals war mir eine Lehre...sie war schon recht angeschlagen mit ca 5/6 Jahren. Alles was ich mir wünschte, das sie es nicht noch an der GB kriegt.

    Es ist nicht so einfach gesagt, das man bei den leisesten Anzeichen sofort etwas machen lassen kann.

    Sonntag war sie anders als sonst. Total hyperaktiv, frech wie nie..... Montag Abend hat sie mir das ganze Gehege voll geblutet, Dienstag morgen wurde sie unter Kalium zur Blutgerinnung, Notkastriert. An der OP wäre sie fast hops gegangen. Zudem fanden sich massive Veränderungen.

    Generell ist vorsicht immer besser als nachsicht. Daher wird hier weiterhin alles kastriert was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Daher wird hier weiterhin alles kastriert was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Ich würds bei meiner nächsten Häsin auch wieder so machen.

    Vor allem nach der Geschichte mit Lissy
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen



    Sonntag war sie anders als sonst. Total hyperaktiv, frech wie nie..... Montag Abend hat sie mir das ganze Gehege voll geblutet, Dienstag morgen wurde sie unter Kalium zur Blutgerinnung, Notkastriert. An der OP wäre sie fast hops gegangen. Zudem fanden sich massive Veränderungen.
    Bei einer Not-Kastration kann es auch immer passieren, dass man diese nicht bei seinem Stamm-TA durchführen lassen kann, weil z.B. nicht erreichbar.

  8. #8
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    es tut mir leid um deine häsin, mein beileid

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen

    Generell ist vorsicht immer besser als nachsicht. Daher wird hier weiterhin alles kastriert was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
    das ist, denke ich eine frage der sichtweise. wem ein gesundes tier bei der kastra stirbt, wird das anders sehen.

    ich persönlich finde es vom gefühl her nicht richtig ein gesundes tier - mit sämtlichen risiken einer solchen großen OP für ein so kleines tier - auf den OP tisch zu legen - weil es evt. mal krebs bekommen kann. immer mit dem bewußtsein, dass es ihm sein leben kosten kann. und es hat nur das eine leben.
    in der kleintierklinik leipzig sagte man mir, dass solche kleinen tiere oftmals eine narkose nicht überleben bzw. tage danach versterben.
    Geändert von Else65 (08.08.2011 um 13:57 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    es tut mir leid um deine häsin, mein beileid



    das ist, denke ich eine frage der sichtweise. wem ein gesundes tier bei der kastra stirbt, wird das anders sehen.

    ich persönlich finde es vom gefühl her nicht richtig ein gesundes tier - mit sämtlichen risiken einer solchen großen OP für ein so kleines tier - auf den OP tisch zu legen - weil es evt. mal krebs bekommen kann. immer mit dem bewußtsein, dass es ihm sein leben kosten kann. und es hat nur das eine leben.
    in der kleintierklinik leipzig sagte man mir, dass solche kleinen tiere oftmals eine narkose nicht überleben bzw. tage danach versterben.
    So seh ich das auch
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    So seh ich das auch
    wobei ich damit jetzt nicht die threaderstellerin meine, hier gab es ja - wie ich das verstanden habe - auffälligkeiten.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  11. #11
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    wobei ich damit jetzt nicht die threaderstellerin meine, hier gab es ja - wie ich das verstanden habe - auffälligkeiten.
    Ja, dass weiß ich

    @Ali
    Bei dir was es was anderes du hattes keine andere Wahl

    Ich sag einfach eine Gebärmutter ist nicht umsonst in einem Kaninchen, alle Organe haben eine Funktion, sie grad mal so rausnehmen obwohl es nicht sein muss... ne mach ich nicht.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #12
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Eine Gasnarkose wird sehr gut vertragen und ich habe alle drei Weibchen bei mir kastrieren lassen und alle hatten schon kleine Veränderungen an der Gebärmutter bzw. Eierstöcken und ich würde das immer wieder machen lassen vorsorglich, aber da hat jeder eine andere Meinung und das ist auch ok so

  13. #13
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Hier ist mal ein Text, der sich kritisch mit Kastrationen beim kaninchen auseinandersetzt:

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...astration.html

    Interessant, dass durch Kastrationen zwar Gebärmutterkrebs verhindert wird, andere Krebsarten aber auch begünstigt werden können. Außerdem wirken sich wohl die Haltungsbedingungen (außenhaltung besser für Weibchen) sowie die Ernährung auf die Krebsentstehung aus.

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    In meinem Fall war es ja keine vorsorgliche Kastra, es waren zwar keine Auffälligkeiten an der Gebärmutter, aber halt ihr Verhalten. Wenn ich schon X vorsorgliche Kastras durchgemacht hätte, die alle gut gegangen wären, würde ich vielleicht auch anders drüber denken. Aber mal angenommen die erste prophylaktische Kastra wäre bei den Befürwortern schief gegangen, den Tierhalter möchte ich erleben, der sich keine Vorwürfe machen würde! Auch wenn sie Krebs bekommen könnten, man kann nicht alle Erkrankungen ausschließen, das geht gar nicht. Dann wirklich regelmäßig Vorsorge, selbst wenn es da auch keine 100%ige Sicherheit gibt, die werden wir auch nie erreichen. Jeder Tierhalter soll das selbst für sich entscheiden, doch ein gesundes und unauffälliges Tier kommt mir nicht auf den OP Tisch. Ca. jede 8. - 10. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, es ist eine der häufigsten Todesursachen. Würden wir uns deswegen vorsätzlich die Brust amputieren lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •