Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ich nehm derzeit keine fremden Tiere mehr auf und führe sie zusammen, sorry

    Sind die beiden denn jetzt komplett getrennt? Oder stehen sie immer noch nebeneinander?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2011
    Ort: Pattensen
    Beiträge: 36

    Standard

    Fotos sind schwierig....
    Aber sie leben einerseits in einem Vier-Etagen-Stall, ähnlich diesem:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle..._natura/157430

    jede hat zwei Etagen, in der Mitte getrennt.

    und dann nachmittags und abends und am WE auch länger jeweils auf unserem Hof in jeweils einem Freikäfig von ca. 2,5 Quadratmeter Größe.

    Also nicht komplett getrennt.
    Aber es wäre möglich, indem wir zB die Freikäfige in unsere beiden Scheunen stellen würden.

    Ich würde es ganz toll finden, wenn sich jemand das alles und v.a. die Tiere selber mal anschauen könnte.....

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Also Kaninchen bauen Aggressionen auf wenn sie in zu kleinen staehlen leben. Beide benötigen min 3-4 qm gehege was sie Tag und Nacht benutzen koennen ein Stahl ist zu klein .
    Das macht Kaninchen aggressive . Hast du mal unter haltung im Forum dir die aussengehege angeschaut ?
    Lg Nadine

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2011
    Ort: Pattensen
    Beiträge: 36

    Standard

    Also, einerseits waren die Ställe jeweils für beide zusammen gedacht - so haben wir sie gekauft.
    Andererseits muss man ja auch die Größe der Tiere bedenken.... unsere sind sehr klein. Es sind Farbenzwerge, die ausgewachsen unter 1 kg bleiben!!!! Und da reichen 2,5 Quadratmeter pro Tier aus.

    Das ist viel mehr, als die allermeisten Zwergkaninchen haben, die ich so kenne.

    Ich denke nicht, dass die Tiere aggressiv sind. Sind sie ja nur, wenn sie aufeinander treffen....

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von _electrolady_ Beitrag anzeigen
    Also, einerseits waren die Ställe jeweils für beide zusammen gedacht - so haben wir sie gekauft.
    Andererseits muss man ja auch die Größe der Tiere bedenken.... unsere sind sehr klein. Es sind Farbenzwerge, die ausgewachsen unter 1 kg bleiben!!!! Und da reichen 2,5 Quadratmeter pro Tier aus.

    Das ist viel mehr, als die allermeisten Zwergkaninchen haben, die ich so kenne.

    Ich denke nicht, dass die Tiere aggressiv sind. Sind sie ja nur, wenn sie aufeinander treffen....
    Auch für beide zusammen ist es viel zu klein
    Im Sommer sind diese Staehle sehr gefährlich weil es sehr sehr heiss dadrinne wird. Bitte schaue dir mal die aussengehe an die wir gesammelt haben. Kaninchen wollen laufen Rennen und gerade nachts sind sie sehr aktive.
    Lg Nadine

  6. #6
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    [QUOTE=_electrolady_;1887284]Also, einerseits waren die Ställe jeweils für beide zusammen gedacht - so haben wir sie gekauft.
    Andererseits muss man ja auch die Größe der Tiere bedenken.... unsere sind sehr klein.

    An der größe eines tieres kann man ja nicht den platzbedarf festmachen , zwerghamster sind winzig und legen in freier natur kilometerweite stecken zurück in der nacht...
    Zwergkaninchen brauchen viel platz zum hüpfen und glücklich sein , außerdem sind ja die 2qm pro Tier ein Mindestmaß und sollten auf einer Ebene sein..
    Außengehegebau macht spaß..riskier da ruhig wirklich mal einen blick in den tread...
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  7. #7
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich biete dir gerne nochmal an, dir vor Ort bei der ZF behilflich zu sein Und dann finden wir vielleicht auch gemeinsam eine Lösung bzgl. des Platzangebotes
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •