Ehrlich gesagt, habe ich auch so wie Sarah gedacht. Eben weil sie sich schon kennen. Ich frage mich nur, ob es für die Operierte noch zu gefährlich ist. Nicht, dass die andere ihr die Wunde aufbeißt oder so.
Ehrlich gesagt, habe ich auch so wie Sarah gedacht. Eben weil sie sich schon kennen. Ich frage mich nur, ob es für die Operierte noch zu gefährlich ist. Nicht, dass die andere ihr die Wunde aufbeißt oder so.
Kaninchen haben eine sehr gute und schnelle Wundheilung. Nach einer Woche sollte die Naht richtig fest zugewachsen sein (natürlich wird man da die Naht noch sehen, sie Haut ist aber fest), nach 4 Tagen ist sie auf jeden Fall schon sehr stabil. Bei Lotta war es damals leider nicht so, da sie sich ihre Naht immer wieder selbst aufgeknabbert hat, trotz Body und Trichter
Bis zum Wochenende ist noch lange hin. Wenn sie morgen zusammengesetzt werden und sie sich dann drei, vier Tage ruhig verhalten, ist das Risiko, wegzufahren, nicht größer als vor der Kastra. Wobei die Naht auf jeden Fall immer gut kontrolliert werden sollte (ich wäre so kurz nach einer OP nicht weggefahren, aber ist jetzt nunmal so).
Wenn sie sich die nächsten Tage nicht verstehen, kann man sie immer noch trennen - dann aber bitte für 6-8 Wochen ohne jeglichen Sicht- und Riechkontakt und dann eine ganze neue ZF durchführen.
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Habe auch den Fehler gemacht zwei Jungs, die sich gut verstanden haben, nach der Kastra ein paar Wochen zu trennen, weil sie sich nach dem Erwachen aus der Narkose etwas gefetzt haben und ich Angst hatte das an den Wunden etwas passiert.
Die beiden hatten sich dann so entfremdet das sie bei der späteren ZF richtig aufeinander los sind und ich diese auf Grund größerer Verletzungen abbrechen musste.
Jetzt halte ich leider zwei Gruppen
Würde jetzt auch nicht mehr so lange warten bis ich sie wieder zusammen lasse.
Liebe Grüße
Nicole
Habe sie vor 30 min zusammengesetzt. Es läuft gar nicht gut, die Kleine rennt ständig aggressiv hinter der Operierten er und beißt diese.
Die Große hat extreme Angst und wird sich nicht mehr durchsetzen können....
Was soll ich tun?
Soll ich abbrechen????
Kann die Kleine nun die Dominantere werden (Rollentausch)????
Ich weiss nicht, ob deine eine sich noch nicht ganz von ihrer OP erholt hat. Wenn sie merkt, dass sie geschwächt ist, reagiert sie natürlich auch anders.
Beissen sie sich denn schlimm?
Noch hat sie die Kraft, schnell davonzurennen und die Kleinere wagt es nicht komplett, sie anzugreifen. Aber sie knurrt ganz böse, rennt sehr schnell hinter ihr her und beißt kurz zu. Danach legt sie sich entspannt hin und frisst auch.
Die Operierte hat ganz eindeutig massiv Angst. Am liebsten sitzt sie im Häuschen.
So kann sie jedenfalls ihre dominante Stellung nicht zeigen.
Bin echt ratlos...... ob ich das jetzt so zulassen soll und wie lange. Kann ja nicht ununterbrochen dabeisein.
Soll ich sie lieber wieder in ihre alten Ställe zurück setzen? Habe diese noch nicht ausgemistet, nur das Außengehege ist so neutral wie möglich.
Also, vom Frieden, der hier bis vor 5 Tagen herrschte, ist nichts mehr zu spüren.....
ich hätte sie auch erst richtig auskurieren lassen, denn Tiere mit Schmerzen bzw wenn sie sich nicht fit fühlen, sind eh aggressiver.
und eine ZF mit der Zeit im Nacken ist schlecht.
wenn es nochmal ausartet, würd ich auch trennen und nach dem Urlaub einen neuen Versuch starten - ohne Zeitdruck.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen