Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: niederschmetternde Diagnose-Dame leukämie + ihr bub Tumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Drachenblume Beitrag anzeigen
    Womit kann man denn eine Leukämie ausschliessen oder feststellen mit welcher untersuchung?
    Die Verdachtsdiagnose ist häufig bereits aus dem Blutbild und Differentialblutbild zu stellen, die genaue Klassifikation erfordert aber meist eine Knochenmarkspunktion.

    Klassifikation: ob chronisch oder akut...

    Also bei mir stand mal der Verdacht bei einem Tier im Raum, dass er evtl. an Leukose erkrankt ist. Ebenfalls haben wir das am Blutbild fest gemacht. Er hatte erhöhte Leukozyten (Wert: 11,5 - normal wäre zw. 6-10), aber noch kein verändertes Diff.Blutbild. Daraufhin meinte die Ärztin, es könnte sein, aber wir machen noch keine Panik, sondern nehmen in ein paar Wochen nocheinmal Blut. Da wiederholte sich der Wert von 11,5, und auch sonst hatte sich nichts verändert am Blutbild UND er war ansosnten auch noch Topfit. Damit war es ausgeschlossen.

    Anmerkung: Leukämie bedeutet eine Erkrankung der Blutzellen, in dem Fall wegen Leuko = weiße Blutzellen.
    Geändert von dar (03.08.2011 um 10:13 Uhr)
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Was mich wundert ist der Zusammenhang zwischen zu wenig weißen Leukos und Leukämie Denn eigentlich sind die Leukos dann zu hoch. Caspar hat auch eine Leukozytose (17.000 statt 9.900 oberer Grenzwert), für die wir keine Ursache gefunden haben. US, Röntgen und Differentialblutbild haben keine Ergebnisse gebracht. Eine Leukämie schließt meine TÄ eigentlich aus, weil es dem Tier dabei auch noch schlecht gehen müsste - und das ist bei Caspar nicht der Fall

    Wir haben also keine Ahnung, woher die hohen Leukos kommen. Und eine Knochenmarkbiopsie ist bei Kaninchen wohl nicht so ohne weiteres möglich...
    Geändert von Sarah (03.08.2011 um 10:23 Uhr)
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Drachenblume
    Gast

    Standard

    Ich weiß nicht mehr genau ob zu viele oder zu wenig weiße Blutkörperchen waren! Meine Freundin wusste es nicht mehr genau sie meinte nur das was mit den weißen Blutkörperchen war
    Meiner kleinen geht es leider nicht so gut... Sie frisst zwar gut aber sonst sehr vegetativ ihr Zustand!
    Geändert von Drachenblume (03.08.2011 um 14:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 10:02
  2. Diagnose Lungenkrebs
    Von Anett im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •