Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Blasensteine - OP oder Medikamente?

  1. #1
    Clarence2010
    Gast

    Standard Blasensteine - OP oder Medikamente?

    Hallo ihr Lieben,

    letzte Woche wurde bei meiner Clarence ein Blasenstein festgestellt. Sie wurde geröntgt und der Urin wurde getestet, weil er verfärbt war. (Hatte dazu auch ein eigenes Thema erstellt: Verfärbter Urin - Blasenentzündung?)

    Der TA hat gemeint, dass es zwei Möglichkeiten gibt:
    1. eine OP
    2. alternativ Medikamente, die den Blasenstein auflösen und gleichzeitig den PH-Wert des Harns heruntersetzen.

    Der TA hat gemeint, dass Letztere die schonendere Methode wäre - zumal sie sehr wahrscheinlich keine Schmerzen hat. Clarence tollt herum wie ein junges Kaninchen seitdem ihre Augenentzündung wieder abgeklungen ist und auch beim vorsichtigen Drücken auf die Blase durch den TA hat sie keine Anzeichen von Schmerzen gezeigt. Weiterhin pinkelt sie auch ganz normal, also ohne einen Katzenbuckel zu machen oder ohne dass man sieht, dass sie richtig drücken muss...

    Mein TA würde mir also zunächst die Medikamente empfehlen und nach ca. acht Wochen eine Kontrolluntersuchung ansetzen. Wobei er auch gemeint hat, das sich Teile des Blasensteins beim Auflösen in der Harnröhre festsetzen könnten. Allerdings hat er mit dem Medikament schon super Erfahrungen gemacht bei Kaninchen.

    Was meint ihr denn dazu? Morgen habe ich wieder einen Termin beim TA, da kann ich dann die Medikamente abholen...

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo,
    ich würd es erst mal mit den Medis probieren. OP`s haben ja immer eine Risko. Ich denke auch daran, wenn wieder ein Stein entsteht, dann wieder operieren?
    Gruß Tine

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Wie groß ist der Stein denn?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Der Stein ist nicht sonderlich groß - Durchmesser von einem Millimeter vielleicht, wenn überhaupt.
    Ich denke mir halt auch, dass die Medis erst mal schonender sind als eine OP.

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Aha ok, du musst halt gut beobachten ob er nicht einen Harnverhalt bekommt durch das Steinchen.

    Und wichtig ist das er viel frisches kriegt, vorallem was Harntreibendes das mit das alles raus geschwemmt wird. Nichts trockendes anbieten nur Frisch! Am besten derzeit halt von draussen holen, Blätter, Löwenzahn, Brennesell,Wiese,Wiese,Wiese.

    Unser Kian hatte nen riesen Blasenstein, den mussten wir Operieren lassen.



    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    oha das ist ja ein rießen ding was ein glück hat er das los!!

    nein so groß ist der auf keinen fall... habs ja auf der röntgenaufnahme gesehen...

    sie bekommt sowieso im moment sehr viel frisches - salat, löwenzahn, apfel, karotte, wiese gehe jeden tag frisch pflücken^^

    ist die op damals gut verlaufen? was hat sie denn gekostet? (nur mal so interessehalber)

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    HI

    Ja die Op ist super verlaufen. Bei Kian musste eine Intubationsnarkose gemacht werden, deswegen war es teuer als normal. Ich meine gute 300€

    Wenn ich es beim "normalen " TA gemacht hätte wäre es die hälfte gewesen. Wichtig ist halt das sie viel Pisseln
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    hm gut, das habe ich mir fast gedacht, dass die nicht so ganz günstig ist, aber das spielt ja auch eine eher untergeordnete rolle. hauptsache dem liebling gehts wieder gut

    wieso musste bei ihm denn so eine narkose gemacht werden?

    mit dem pieseln hat sie zum glück überhaupt keine probleme, sie macht riesige "pfützen" und das ziemlich oft da sehe ich also kein problem drin^^

    wie lange hat es denn gedauert bis alles abgeheilt war?

  9. #9
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Weil Kian zusätzlich ein Luftproblem hat, und während der Narkose Beatmet wurde. Das war auch absolut gut das wir das gemacht haben.

    Und da da ein extra Anästhesis dabei ist, ist es auch teurer.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  10. #10
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    achso, ja ok, das verstehe ich.

    hoffe, dass es bei meiner so geht - ohne op. möchte ihr das gerne ersparen, zumal sie topfit ist und von ihrem blasensteinchen anscheinend auch nichts zu merken scheint

    wie seid ihr denn darauf gekommen, dass es ein blasenstein ist?

  11. #11
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Oh das war ein Zufallsbefund!!

    Er bekam immer schlecht Luft weswegen ich ihn habe Röngtgen lassen.

    Per dummen Zufall war das Röntgengerät nicht weit genug oben und so war der Bauch komplett mit drauf

    [
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe mit meinem Meerschweinchen Bine das gleiche Problem.
    Weiss auch nicht wirklich, ich machen soll. Solange sie keine Schmerzen hat und der Urin nicht wieder so stinkt, lasse ich es so laufen.
    Susanne P., hast du das Röntgenbild noch? Ich wollte meins auch mitnehmen. Aber das durfte ich nicht. Das Röntgenbild gehört angeblich dem, der es gemacht hat??!!?? Stimmt das?
    Ich darf es mir maximal für eine Woche ausleihen.

  13. #13
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Nein das ist dein Bild!! Du hast es doch auch bezahlt!!!

    Ich habe es per Mail geschickt bekommen, kann es aber auch auf CD haben.

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  14. #14
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Das Röntgenbild gehört angeblich dem, der es gemacht hat??!!?? Stimmt das?
    Ja, das stimmt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Das habe ich auch zur TÄ gesagt: "Das habe ich doch bezahlt !!"
    Naja, weiss auch nich. Da gehe ich eh nicht regelmässig hin. Leider nicht viel Ahnung von Kaninchen. Sie ist nunmal nicht so weit weg, wie meine andere Ärztin. Aber das war dann wohl das letzte MAl.

  16. #16
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Du hast aber jederzeit das recht Sie einzusehen oder eine Kopie zubekommen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  17. #17
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    ich habe das röntgenbild auch nicht, aber ich wollte es auch nicht haben. wenn ichs brauche, dann kann ichs mir holen hat der ta gemeint hab mir nur gedacht, dass es dort sicherer ist - der findet es schneller wieder

    ja bei mir wars mehr oder weniger auch ein zufallsbefund. ich merkte nur, dass sich der urin immer verfärbt hat, wenn er kurze zeit an der luft war. und da war ich beim ta...

    hm der blasenstein bei meiner clarence ist wirklich nur ein punkt im gegensatz zu dem was dein süßer da hatte...

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2008
    Ort: Bayern/Oberpfalz
    Beiträge: 35

    Standard

    Wir haben damals bei unserem Toffee um die 250 Euro gezahlt. War aber auch nur so "günstig" weil die Blase nicht eröffnet werden musste sondern nur der Bauch und dann konnte der Stein in der Blase zerdrückt und ausgespült werden.

    Es gibt auch TÄ die eine Blasenspülung machen wenn der Stein noch klein ist. Hat eine TÄ bei der Häsin von einer Freundin gemacht und es hat sehr gut funktioniert. Macht dir aber nicht jeder TA.

  19. #19
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Pimbolina Beitrag anzeigen
    Wir haben damals bei unserem Toffee um die 250 Euro gezahlt. War aber auch nur so "günstig" weil die Blase nicht eröffnet werden musste sondern nur der Bauch und dann konnte der Stein in der Blase zerdrückt und ausgespült werden.
    wie wird das denn gemacht?
    wenn ich nur dran denke,wie schon gries die blasenwand angreift,
    stell ich mir das schmerzhaft und blutig vor.

    carolinchen im herzen



  20. #20
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Clarence:

    welche Medis empfielt denn Dein TA zur Blasensteinauflösung ?
    Würde mich mal interessieren, da meine Wanda auch Blasensteine hat und ich erst mal versuche die mit Tabletten wegzubekommen.

    Deine PN hab ich beantwortet
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fienchen hat schon wieder Blasensteine
    Von Inga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •