Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Blasensteine - OP oder Medikamente?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Der Stein ist nicht sonderlich groß - Durchmesser von einem Millimeter vielleicht, wenn überhaupt.
    Ich denke mir halt auch, dass die Medis erst mal schonender sind als eine OP.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Aha ok, du musst halt gut beobachten ob er nicht einen Harnverhalt bekommt durch das Steinchen.

    Und wichtig ist das er viel frisches kriegt, vorallem was Harntreibendes das mit das alles raus geschwemmt wird. Nichts trockendes anbieten nur Frisch! Am besten derzeit halt von draussen holen, Blätter, Löwenzahn, Brennesell,Wiese,Wiese,Wiese.

    Unser Kian hatte nen riesen Blasenstein, den mussten wir Operieren lassen.



    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    oha das ist ja ein rießen ding was ein glück hat er das los!!

    nein so groß ist der auf keinen fall... habs ja auf der röntgenaufnahme gesehen...

    sie bekommt sowieso im moment sehr viel frisches - salat, löwenzahn, apfel, karotte, wiese gehe jeden tag frisch pflücken^^

    ist die op damals gut verlaufen? was hat sie denn gekostet? (nur mal so interessehalber)

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    HI

    Ja die Op ist super verlaufen. Bei Kian musste eine Intubationsnarkose gemacht werden, deswegen war es teuer als normal. Ich meine gute 300€

    Wenn ich es beim "normalen " TA gemacht hätte wäre es die hälfte gewesen. Wichtig ist halt das sie viel Pisseln
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    hm gut, das habe ich mir fast gedacht, dass die nicht so ganz günstig ist, aber das spielt ja auch eine eher untergeordnete rolle. hauptsache dem liebling gehts wieder gut

    wieso musste bei ihm denn so eine narkose gemacht werden?

    mit dem pieseln hat sie zum glück überhaupt keine probleme, sie macht riesige "pfützen" und das ziemlich oft da sehe ich also kein problem drin^^

    wie lange hat es denn gedauert bis alles abgeheilt war?

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Weil Kian zusätzlich ein Luftproblem hat, und während der Narkose Beatmet wurde. Das war auch absolut gut das wir das gemacht haben.

    Und da da ein extra Anästhesis dabei ist, ist es auch teurer.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    achso, ja ok, das verstehe ich.

    hoffe, dass es bei meiner so geht - ohne op. möchte ihr das gerne ersparen, zumal sie topfit ist und von ihrem blasensteinchen anscheinend auch nichts zu merken scheint

    wie seid ihr denn darauf gekommen, dass es ein blasenstein ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fienchen hat schon wieder Blasensteine
    Von Inga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •