Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Fliegenmaden die dritte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Marder kann man aber nicht wirklich mit einem Netz fernhalten. Das ist doch ruckzuck durch
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  2. #2
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich hatte das vor 5 oder 6 Jahren mal bei einer Pflegehäsin - das Tier hatte einen furchtbaren Eigengeruch. Mit nüchternem Magen konnt ich das KaZi gar nicht betreten und das heißt bei mir schon was

    Wir haben die Kleine gebadet, weil wir zu Anfang wirklich die ehemalige Haltung in einem Vermehrerhaushalt in Verdacht hatten. Gebracht hatte das gar nix. Dann wurde die Kleine im wahrsten Sinne auf den Kopf gestellt: Blut, Urin, Kot - alles untersucht, gänzlich negativ. Auch wurde ein Scheidenabstrich gemacht, da ein TA Hefepilzbefall in Verdacht hatte; war aber auch negativ.

    Bei ihr stellte sich die Änderung des Geruchs nach Kastration ein - vermutlich war es bei ihr wirklich hormonbedingt. Gute 6 Monate nach der Kastra roch das Tier dann endlich normal.

  3. #3
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Hallo Michaela.

    Danke für den Tipp.
    Wir wissen das Pauline bei einem "Vermehrer-Haushalt" wirklich einen Wurf nach dem anderen produzieren musste. Als sie nicht mehr das gewünschte Ergebnis brachte, wurde sie uns quasi vor die Tür gesetzt.

    Ich werde mit unserer TÄ mal bzgl. der Kastration sprechen. DANKE

    LG
    Carmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das mit der Kastra wollt ich jetzt auch anmerken, die Häsinen haben dann auf jeden Fall einen anderen Geruch, auch kann es Ausfluss geben, der so gar nicht auffällt, aber dem Ungeziefer leider schon.

    Wow, die haben ein ganzes Haus für sich - das ist ja toll
    Aber vielleicht kannst Du den Auslauf tatsächlich noch mardersicher gestalten, es gibt so schlimme Geschichten, wenn Marder die Kaninchen holen, auch dieses Jahr hab ich schon genug gehört
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Hallo,

    auch wenn schon alles gesagt wurde. Wenn an das Kanin so massiv die Fliegen gehen, dann stimmt etwas nicht mit dem Tier. Fliegen gehen an alte kranke, schwache Tiere. Die riechen halt komisch. Ich würde deshalb das Kanin in die Wohnung holen bzw. versuchen den Stall (ich weiß das ist nicht immer möglich) mit Fliegengaze oder Gardinen abzudichten. Ich fände es wirklich schlimm, wenn das Kanin eines Tages nicht mehr gerettet werden könnte und man dann ja sagen müßte, dass man sehenden Auges in dieses Dilemma gegangen ist. Ich würde mir ein Leben lang Vorwürfe.

    Viel Glück
    Kleo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •