Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: EC Scannen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Liebe Tine,

    ja, das hört sich nach scannen an. Albinos machen das oft, ich hab so einen, der das auch macht. Bei deinem Tierchen aber denke ich, dass das E.c., wie leider so oft, nun auf die Augengeschlagen hat.

    Kaninchen scannen, wenn sie eine Sehschwäche haben. Das Scannen dient dazu, das Auge "scharf zu stellen", und die Kurz- oder Weitsichtigkeit damit zu überwinden. Ich denke, du solltest damit nochmal zum TA gehen. Bekommt das Kaninchen schon Panacur, Vit B, ein gehirngängiges AB? Ob Cortison nötig ist, muss der TA entscheiden. Aber ich würde unverzüglich die E.c.-Behandlung wieder beginnen, falls noch nicht geschehen, und evtl. den Augeninnendruck messen lassen.

    Gute Besserung!

    LG Animal

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Ich denke, du solltest damit nochmal zum TA gehen. Bekommt das Kaninchen schon Panacur, Vit B, ein gehirngängiges AB? Ob Cortison nötig ist, muss der TA entscheiden. Aber ich würde unverzüglich die E.c.-Behandlung wieder beginnen, falls noch nicht geschehen, und evtl. den Augeninnendruck messen lassen.
    Ich schließe mich dieser Meinung absolut an.
    Unbedingt unverzüglich Panacur über 28 Tage lang und Vitamin B.
    Antiobiotika und Cortison muß der TA entscheiden.
    Wobei er wohl Antibiotika geben wird.
    Bitte wähle hier einen "kaninchenerfahrenen" TA.
    Alles Gute!
    Lg.
    Andrea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Danke für die Antwort.
    Gismo ist ein ec-Tier und hat schon einige Anfälle hinter sich. War erst am Montag da, da war nichts zu sehen. Ich wollte mit ihm nicht unötig hinfahren, die Augenbewegungen sind auch nicht stark, wer keine Ahnung würde es auch nicht merken.
    Bis auf Cortison wurde auch bisher alles gegeben.

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.
    Gismo ist ein ec-Tier und hat schon einige Anfälle hinter sich. War erst am Montag da, da war nichts zu sehen. Ich wollte mit ihm nicht unötig hinfahren, die Augenbewegungen sind auch nicht stark, wer keine Ahnung würde es auch nicht merken.
    Bis auf Cortison wurde auch bisher alles gegeben.
    Werden die Medis momentan noch gegeben?
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Nee, nicht mehr. Der letzte Anfall war Ostern. Wir fangen dann wieder an.
    Was wird erkannt, wenn man den Augeninnendruck messen läßt?

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Hallo Tine,

    der Innendruck der Augen wird erkannt. Nee, im Ernst, wenn sich da zuviel Druck aufbaut, und das medikamentös nicht in den Griff zu bekommen ist, platzt das Auge irgendwann. Das Tier hat bei stakem Innendruck halt whnsinnige Schmerzen, sodass man, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, das Auge entfernen lassen sollte.

    Es ist halt seltsam, dass dein Kaninchen JETZT auf einmal scannt. Es könnte eine Uveitis vorliegen, das leider bei E.c. nicht selten vorkommt. Die Uveitis führt leider zum Verschwommen sehen / Probleme, scharf zu sehen. Und dann fangen Nins an (viele zumindest), zu scannen.

    Ich hoffe, dass ich nicht Recht hab

    LG Animal

  7. #7
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ach Tine, es tut mir so leid, dass Gismos so garnicht zur Ruhe
    kommt Könnte es sein, dass ihn der gestrige TA-Besuch zur sehr gestresst hat Ich drück euch die Daumen, dass ihr auch das wieder in den Griff bekommt.
    Menno Gismo du sollst wieder hoppeln und nicht noch weitere Wehwehchen bekommen.......

    LG Angelika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •