Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Darmstabilisierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Ich hab schon so einige Pflegekaninchen und eigene Tiere mit Darmproblemen gehabt....BBB und Co nutze ich nicht....viele frische Kräuter, mittlerweile auch viel frische Wiese, ein wenig Geduld und während einer Phase von Durchfall viel Kamillentee und bislang hat sich noch jeder Darm beruhigt
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    ZUm Baktiaufbau durch BDK steht ein ausführlicher Abschnitt in Rees und Rees:

    The protected environment within the cecotroph has led
    to the suggestion that feeding intact cecotrophs obtained from a healthy
    rabbit may be a useful probiotic adjunct in the treatment of various pathologic
    conditions of the rabbit hindgut (eg, antibiotic-related dysenterobiosis,
    enteritis). There are two main problems with this concept. First, it can prove
    difficult or even impossible to ensure that the cecotrophs are swallowed with-
    out breaking the mucin coat. Second, the intact cecotrophs are too large to
    pass from the stomach to the small intestine until the mucinous coat has been
    broken down, at which point the bacteria are exposed to the normal gastric
    digestive processes, and so the bacteria within the cecotroph may not survive
    to colonize the intestines after all [17].
    http://www.medirabbit.com/EN/GI_dise...ees-Davies.pdf
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •