Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Hab kein Babygitter ... und hatte auch nie das Problem von 2 Gruppen.
Es war einfach eine Idee von mir
Und das geht garnicht, dass man die Tür damit verkleiden kann?
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Hallo Perle,
in unserer alten Wohnung hatten wir unsere Nasen in der Küche und ich habe zur Abgrenzung diese Babytüre benutzt: http://www.amazon.de/reer-KSG85-T%C3...1315347&sr=8-2
Wir mussten nur an den Seiten je eine Holzstrebe befestigen, da dieser Abstand am Metall zu breit war.
Ich fand es super!
LG Melanie
Wir hatten auch keinen Bock mehr ewig über Gitter zu klettern und haben nun aus Holzzaunelementen eine Tür gebastelt (du kannst auch ein fertiges Element kaufen )
Das Teil ist 87 cm hoch, sieht aus wie ein Gartentor aus Holz und du kannst es in jeder beliebigen Farbe anpinseln ( die Mühe haben wir uns aber nicht gemacht )
Wir haben eine Öse am Türrahmen befestigt und einen Haken an der Tür, geht prima auf und zu
Unten kannst du zb. Bastlerglas dran schrauben damit sie sich nicht beissen ( oder etwas anderes)
Hört sich jetzt vielleicht aufwändig an, ist es aber eigentlich gar nicht
Hab leider keine Fotos gefunden wo man es gut erkennen kann, bei Bedarf mach ich aber welche.
LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos
Doch das geht. Wir haben ein Stück Spanplatte zugeschnitten, 2 Löcher durch gebohrt und dann mit Draht an der Stange befestigt. Da blieb kein Spalt mehr zum durchzwängen. Ist nur optisch dann nicht mehr soo schön.
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen