und links neben den Habichtskrautstängeln müßte Jakobskreutzkraut sein, so wie die Blätter aussehen und an den Stängel stehen.
links im Bild
mit gelben Blüten dran:
siehtst du´s oder soll ich noch malen?
Wenn´s schon blüht wohl nicht mehr, dann wird es (ziemlich warscheinlich) auch nicht mal gefressen ... meine schnuppern oft immer ziemlich lang an neuem Futter, entscheiden sich dann erst, ob sie fressen oder nicht.
Die Toxizität ist im Laufe des Wachstums der Pflanze unterschiedlich hoch. Am höchsten ist sie wohl, wenn nur die Grundblätter da sind, und/oder dann schmeckt sie auch nicht mal "gefährlich".
Ich hab auch einige Wiesen und andere Stelle von das JKK blüht, aber oft nur vereinzelnt und auf vielen sitzen die Raupen bon Jakobskrautbären (Falter), die (zumindest die Blüten) auffressen, meist auch mehr von der Pflanze, so das sie verkümmert.
Dort sammele ich dann vorsichtiger, greife nach speziellen Kräuter und nicht einfach in die Wiese.
Das JKK wächst ja viel auf Brachflächen und Brachflächen sind auch oft die Flächen, mit der meisten Pflanzenvielfalt, daher werde ich bestimmt nicht auf das Sammeln dort verzichten.
Hallo,
das ist wirklich ganz schlecht, und auch für Pferde toxisch - auch im Heu! Da hilft nur ganz konsequent ausgraben, und die Blüten nicht (!) auf den Mist- oder Komposthaufen, sondern in den Hausmüll, wo sie dann hoffentlich in der Müllverbrennung landen.
JKK breitet sich in den letzten Jahren bedenklich aus, es gibt wohl schon für einige Gebiete einen Beseitigungszwang.
Guck mal da, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.jacobskreuzkraut.de
LG,
Bin total verwirrt!
Seid einer Stunde versuche ich diese Pflanze zu bestimmen, die in Mengen auf meiner Wiese wächst (dementsprechend sieht sie auf den Fotos auch schon schlapp aus). Bin der Meinung, das ist entweder Herbstlöwenzahn oder Ferkelkraut, tendiere zu ersterem. Aber ich lese überall, beide haben keinen hohlen Stängel, aber den hat meine Pflanze
Hat einer ne Idee, was das sein kann? Oder ob das mit dem hohlen Stängel vielleicht gar nicht stimmt oder so? Mercimerci!
![]()
Das ist Wiesen-Pippau. Diese und auch das so ähnlich aussehende Habichtskraut haben hohle Stengel.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich guck nachher mal wenn es bisschen trockener draussen ist ob ich noch was von den unbekannten Blättern finde..ne Blüte oder so.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
.. und guck mal nach den großen gefiederten Blättern, was da noch zugehört ..![]()
Hallo zusammen
Habe gestern beim Spazieren gehen mit dem Hund zwei pflanzen gesehen, die hier bei mir in der Umgebung sehr häufig vorkommen.
Weiß einer von euch wie die heißen und ob ninchen die dürfen und in welchen mengen?
Das ist die erste Pflanze
23072011273.jpg
23072011272.jpg
23072011274.jpg
Das die Zweite
23072011275.jpg
23072011276.jpg
Danke euch
Das lilafarbene ist ein Blutweiderich, das gelbe ein Gilbweiderich.
Der Gilbweiderich wird teilweise verfüttert, vom Blutweiderich weiß ich nichts. Wiki sagt: Klick
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen