Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: "Welpenschutz"? bei nins

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Drachenblume
    Gast

    Standard

    Er wird nächste Woche frühkastriert!!
    Nun das man die unter 16 Wochen eigentl. Noch vg sollte weiß ich schon! Das erste treffen war ja auch ungeplant! Aber der kleine hat nen unglaublichen Narren an dem Bub gefressen! Ich hab sie kurz danach auch wieder getrennt .... Aber der Kleene hat dann stundenlang nur vor dem Bad vegetiert ( wo die beiden zur Zeit noch einquartiert sind) er hat sich da nimmer weg bewegt!
    Ausserdem hat er während der Zeit relativ wenig gefressen .... Seit er mit denen wieder zusammen is frisst er nur und er rennt meinem Bub wie ein Arschmagnet hinterher!
    Was mich zu der frage veranlasst hat is halt die Tatsache das wir schonmal ein kleines nin hatten was behindert war und zeitweise sehr schnell abgebaut hat.... Bis mein Bad päärchen sich dessen angenommen hat !!
    Ich weiß das es auch nicht optimal war, aber in dem Fall hatten wir nichts zu verlieren... Auch wenn wir den Kampf ein paar Wochen später leider verloren haben!

  2. #2
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    ich habe schon beide Situationen erlebt: totale Abneigung und bedingungslose Liebe. Ich glaube es kommt immer auf die Tiere an, und nicht nur auf das Erwachsene...auch kommt es drauf an ob zwischen den Tieren die "Chemie" stimmt.

    Ich würde sie trotzdem nur unter Beobachtung zusammenlassen. Aber am Ende musst du es entscheiden...und wenn es dem kleinen dadurch besser geht
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    nur mal so zur Info: Der Welpenschutz bei Hunden bezieht sich auch nur auf den Wurf des eigenen Rudels!

    So jetzt geschlaumeiert!

    VG
    Kleo

  4. #4
    Drachenblume
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    nur mal so zur Info: Der Welpenschutz bei Hunden bezieht sich auch nur auf den Wurf des eigenen Rudels!

    So jetzt geschlaumeiert!

    VG
    Kleo

    achso!!Krass,das wusste ich gar nicht, das erklärt aber einiges
    hab mich schon immer gewundert warum einige hunde das "übergehen"

  5. #5
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Drachenblume Beitrag anzeigen
    Er wird nächste Woche frühkastriert!!
    Nun das man die unter 16 Wochen eigentl. Noch vg sollte weiß ich schon! Das erste treffen war ja auch ungeplant! Aber der kleine hat nen unglaublichen Narren an dem Bub gefressen! Ich hab sie kurz danach auch wieder getrennt .... Aber der Kleene hat dann stundenlang nur vor dem Bad vegetiert ( wo die beiden zur Zeit noch einquartiert sind) er hat sich da nimmer weg bewegt!
    Ausserdem hat er während der Zeit relativ wenig gefressen .... Seit er mit denen wieder zusammen is frisst er nur und er rennt meinem Bub wie ein Arschmagnet hinterher!
    Was mich zu der frage veranlasst hat is halt die Tatsache das wir schonmal ein kleines nin hatten was behindert war und zeitweise sehr schnell abgebaut hat.... Bis mein Bad päärchen sich dessen angenommen hat !!
    Ich weiß das es auch nicht optimal war, aber in dem Fall hatten wir nichts zu verlieren... Auch wenn wir den Kampf ein paar Wochen später leider verloren haben!


    Du hast ´sozialarbeiter-nin´s´...
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •