Die PN habe ich bekommen, danke, aber ich kaufe keine Züchtertiere frei, wenn die Zucht nicht aufgelöst wird.
Ulla, ich teile deine Bedenken, lasse auch bei allen Neuzugängen Abstriche machen, die fast immer ein Ergebnis haben. Aber es ist nicht sicher, dass alle Erreger gefunden werden.
Mein Beispiel aus einem Schnupfernotfall dieses Jahr habe ich ja schon verschiedentlich gepostet, hier also auch noch einmal:
Tier 1: Pasteurella multocida
Tier 2: Bordetella bronchiseptica
Tier 3: negativ
Tier 4: Obduktion, Pasteurellen in mehreren inneren Organen
Es ist laut Befragung einiger TÄ davon auszugehen, dass der ganze Bestand Pasteurellen hat und dazu noch weitere Erreger sich draufgesetzt haben. Daher sind auch Erregerbestimmungen nur eingeschränkt aussagefähig.
Ich persönlich setze daher mehr auf die Stärkung des Immunsystems und werde weiterhin Schnupfer aufnehmen, um auch diesen Tieren eine Chance zu geben. Sie kommen erst in Quarantäne und ich schreibe den Erreger entweder in den Vermittlungsthread oder teile ihn einem Interessenten per Mail mit. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für jemanden wie dich Ulla das passende Partnertier zu finden.




Zitieren
Lesezeichen