Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Unterschied Pelletfutter Hasfit und Ovator

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    ist das kaninchen verfettet? Dann trifft das mit der Leber zu.
    Kannst du das näher erklären?

    @Necke: Pellets sind strukturbedingt das Ungesündeste und Gefährlichste, was man einem Kaninchen füttern kann. Man "müllt" damit den Blinddarm zu und fördert Krankheitserreger – Pellet für Pellet . Dazu kommen noch viele weitere Probleme...
    Stell' dir einfach vor, es wären Joghurt Drops . Das wäre (aus anderen Gründen) auch ein Futter, wo ein langsames Umstellen keinen Sinn macht, weil es für Kaninchen einfach nur Schrott ist .

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Kannst du das näher erklären?
    .

    nur rudimentär, da ich GsD noch keine fetten Kaninchen hatte, aber ich habe mich vllt auch etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte:

    Bei Kaninchen mit extremem Übergewicht darf die Gewichtsabnahme nur sehr langsam erfolgen, da sonst Leberschäden zu befürchten sind.

    Bei einer schnellen Umstellung auf gesundes Futter befürchte ich eine zu schnelle Gewichtsabnahme und der damit verbundenen gesundheitlichen Schäden.

    ich meine damit aber richtige "Fettis" nicht einfach nur moppelige Kaninchen

    lg

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Bei Kaninchen mit extremem Übergewicht darf die Gewichtsabnahme nur sehr langsam erfolgen, da sonst Leberschäden zu befürchten sind.
    Ach so, jetzt verstehe ich den Zusammenhang, danke . Das könnte ich mir auch vorstellen. Bzw. meines Wissens kann Übergewicht einen Leberschaden (Fettleber) verursachen; wie sich das dann mit dem Abnehmen genau verhält, weiß ich leider nicht.

    Falls dem so wäre, könnte man dann auch bei solchen Tieren auf wesentlich gesündere Art viel Energie zuführen – frische Kräuter, Gräser und z.B. kalorienreiche Sonnenblumenkerne schlagen Pellets da um Längen.

  4. #4
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    eine Fettleber kann zu viel energiereiches Futter als Ursache haben. Ebenso kann sich eine Fettleber bilden, wenn das Tier Hunger leidet. Wenn der Körper nicht genügend Energie über die Nahrung erhält, werden die Fettzellen im Körper angegriffen und das Körperfett gelangt über das Blut in die Leber. Dies passiert aber in hohem Maße nur dann, wenn das Tier wirklich hungern muss.

    Da das Kaninchen aber weiterhin bekannte Futtersorten bekommt, ist solch ein rapider Fettabbau nicht zu befürchten und kann, wie Simone schon sagte, mit gesundem energiereichem Futter ausgeglichen werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Futterrüben zu Möhren
    Von Conny im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •