Sehr interessantes Thema, in Kürze hätte ich hierzu auch einen Thread eröffnet.
Meine Tierärztin hat mir nämlich auch die präventive Frühkastration empfohlen. Hierbei werden tatsächlich die Eierstöcke entfernt (nicht nur durchtrennt!), die GB wird in Folge dessen funktionsuntüchtig. Vorteile sind eben der kleinere Schnitt und dass eben nicht komplett ausgeräumt werden muss (jedes Organ hätte seinen Sinn, und je weniger wegkommt, um so besser). Diese OP wäre allerdings nur möglich, so lange die Damen max. ein Jahr alt sind, weil viele Kaninchen ab dann eben schon Veränderungen der GB aufweisen und dies eine Total-OP notwendig macht. Die Überlebenschance bei präventiven OPs sei eben auch wesentliche besser als wenn man im Krankheitsfall operiert.
Dieses Thema hatte mich recht lange beschäftigt, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich es mir niemals verzeihen würde, würde auch nur eine meiner drei Mädels bei der OP sterben. Narkose ist immer ein Risiko und ich bekomm´ das mit meinen persönlichen Ansichten nicht hin, eine OP "präventiv" vornehmen zu lassen (ich bin ja persönlich auch gegen Ohrlochstechen bei Babys und Beschneidungen, etc.). Ich werde es also wohl künftig vom Verhalten/Gesundheit meiner Mädels abhängig machen, ob kastriert wird oder nicht.
Aber leicht fällt mir die Entscheidung nicht, die TÄ hatte schon sehr schlagkräftige Argumente.
Grüße,
Manu
Lesezeichen