Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Baby: mal Durchfall, mal Köttel, mal Matschkot mit Kotwasser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ja, normalerweise gebe ich kein AB einfach so. Sollte natürlich keiner.

    Aber da im Oktober ein Wurf komplett mit den selben Symptome verstorben ist und der pathlogische Befund dann, als das letzte Tier auch verstorben war, hochgradig E.Coli anzeigte, war klar, dass die einzige Chance eine AB-Behandlung gewesen wäre.

    Natürlich war es eine Sammelkotprobe - alles andere wäre es nicht aussagekräftig genug.

    Es sind defintiv keine Parasiten sondern es kommt nur ein viraler oder bakterieller Infekt in Betracht und da muss mit AB behandelt werden. Der Befund ist in 10 Werktagen zu erwarten. Im letzten Jahr sind 7 Kaninchen innerhalb von 5 Tagen verstorben. Darauf werde ich kein weiteres mal warten.

    Ich fände es bedenklicher, bereits erworbenes Wissen zu ignorieren und die Tiere sterben zu lassen da man es 100% wissen möchte. Die 100% kommen aber erst, wenn es vermutlich für alle zu spät ist. So sagen wir, es sind zu 80% E.Coli - Bakterien und gehen ein 20%tiges Risiko ein, dass wir falsch behandeln. Aber die Tiere haben sonst kaum eine Chance.

    Und insgesamt scheint die Therapie korrekt zu sein, es ist kein Tier mehr verstorben oder erkrankt seit so behandelt wird. Ich ärgere mich eher, dass ich nicht schon beim zu erst erkranktem Tier auf die AB-Gabe an alle Tiere verzichtet habe. Trotz meinem Verdacht. Das hat vermutlich dem 2. Tier das Leben gekostet.

    Tja.. wegen der Medis... daher frage ich ja. Zum Aufbau der Darmflora dient da lediglich ProBeneBac und MucosaComp. ProBeneBac könnte ich mal weglassen.

    Dann auch bei den Kleinen, die lediglich AB bekommen? Nichts für die Darmflora geben? Nur AB? Hmm... gefällt mir iwie auch nicht so recht. Also nur bei dem akut erkrankten weglassen?

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (15.07.2011 um 15:46 Uhr)

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Ich fände es bedenklicher, bereits erworbenes Wissen zu ignorieren und die Tiere sterben zu lassen da man es 100% wissen möchte. Die 100% kommen aber erst, wenn es vermutlich für alle zu spät ist. So sagen wir, es sind zu 80% E.Coli - Bakterien und gehen ein 20%tiges Risiko ein, dass wir falsch behandeln. Aber die Tiere haben sonst kaum eine Chance.
    Nein, wie schon per PN, Ominiflora, Omniflora und nochmals Omniflora..... Kapselweise....alle paar Stunden. Mit dem Durchfall wird viel ausgeschwemmt. Omniflora dann, wenn alles wieder gut ist, noch 2-3 Wochen weiter morgens und abends.

  3. #3
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich habe damals mit Omniflora auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe das Kleine wird wieder gesund, gerade Durchfälle sind ja nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    LG TiNa

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    AB könntest Du ja spritzen, wäre besser für die Darmflora.

    Es muß ja nicht BeneBac und Omniflora sein....die homöopathischen rechne ich jetzt mal gar nicht mit weil sie keine erwiesene Wirkung und keine Nebenwirkung haben.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Omniflora N hilft bei den Wildtierbabys nachweislich am besten!

    @ChristinaH: Ja, daher ist auch schnelles handeln so wichtig

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Nein, wie schon per PN, Ominiflora, Omniflora und nochmals Omniflora..... Kapselweise....alle paar Stunden. Mit dem Durchfall wird viel ausgeschwemmt. Omniflora dann, wenn alles wieder gut ist, noch 2-3 Wochen weiter morgens und abends.
    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Ich habe damals mit Omniflora auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe das Kleine wird wieder gesund, gerade Durchfälle sind ja nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    LG TiNa
    Ja, mit OmnifloraN bin ich bisher auch immer gut gefahren. Nicht nur bei den Wildies.

    Ich werde das diar sanyl und PBB weglassen. Lefax weiterhin in die Milch tun und nicht drauf verzichen. Ich denke, auf die Heilerde kann ich auch verzichten. Schaden tut es wohl nicht, aber ich habe auch nicht das Gefühl, dass es hilft. Damit wurde es jedenfalls nicht besser.

    Frasim - ich werde mal sehen, was ich hier noch besorgen kann. Ist auf einem Dorf nicht ganz so einfach...

    Vielen Dank!

    LG
    Annika

  7. #7
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Halt uns bitte auf dem Laufenden

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Halt uns bitte auf dem Laufenden
    Natürlich Ich lasse Euch hier nicht grübeln und dann unwissend!

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kotwasser
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 10:34
  2. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •