Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: kokis weg.Nun leider neue Probleme:-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Danke Biggi,
    das kannte ich noch nicht.
    Wann desinfiziert man da denn dann, also in welchem Turnus?
    Oder erst nach Abschluß der Behandlung?
    Das Amprolium gibst Du 5-7 Tage, 2 mal täglich. Gereinigt werden sollte dann nach der Behandlung

    Ich habs ja jetzt schon einige Male angewandt - super genial. Die Nickels schlabbern das vom Löffel runter (es schmeckt leicht wie Kinderhustensaft und riecht nach Karotte find ich ) und es gibt keinerlei Nebenwirkungen wie bei Baycox.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Das Amprolium gibst Du 5-7 Tage, 2 mal täglich. Gereinigt werden sollte dann nach der Behandlung

    Ich habs ja jetzt schon einige Male angewandt - super genial. Die Nickels schlabbern das vom Löffel runter (es schmeckt leicht wie Kinderhustensaft und riecht nach Karotte find ich ) und es gibt keinerlei Nebenwirkungen wie bei Baycox.
    Dankeschön Schnecklchen
    Das hilft mir, wobei ich Kokis eigentlich nicht nochmal bestellen wollte
    Lg.
    Andrea

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Das Zylexis ist mit Vorsicht zu genießen, gerade wenn die Tiere in keinem guten Allgemeinzustand sind. Sicher gibt es sehr gute Ergebnisse, es ist aber auch nicht ohne. Wenn man sich hier mal den Inhalt anschaut, handelt es sich um inaktivierten Parapoxvirus, ist also mit einer Impfung gleichzusetzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Ali Beitrag anzeigen
    Das Zylexis ist mit Vorsicht zu genießen, gerade wenn die Tiere in keinem guten Allgemeinzustand sind. Sicher gibt es sehr gute Ergebnisse, es ist aber auch nicht ohne. Wenn man sich hier mal den Inhalt anschaut, handelt es sich um inaktivierten Parapoxvirus, ist also mit einer Impfung gleichzusetzen.
    Zylexis ist auch ein Impfstoff.
    Lg.
    Andrea

  5. #5
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    update: Beide fressen nun besser:-) Nochnicht gut, aber schon viel besser. Pino ist sehr schlapp. Er hoppelt, dann legt er sich wieder hin, so als sei sein Kreislauf nicht top. Beide produzieren massiv Blinddarmkot. Ist das alles normal? Am Si kommt die zweite Fuhre baycox :-(

  6. #6
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Am Di muss ich die nächste Baycoxfuhre geben. Habe allerdings Angst, dass es wieder auf den Kreislauf etc schlägt. Meint ihr, ich soll um ein alternatives Mittel bitten? Wenn ja welches?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Appertex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gnadi Trudi & Freunde* Blasen OP* Krebs Diagnose*Run free*
    Von Susanne im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 2259
    Letzter Beitrag: 05.09.2019, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •